Soflow-Oberknaller: SO One Max

fireball_mh

Bergfahr-Experte
Registriert
25 Nov 2020
Beiträge
6.517
Punkte Reaktionen
12.934
Ort
Kreis Karlsruhe
eScooter
diverse
Ich war heute mal wiede rmit dem Pro unterwegs und obwohl es wirklich nicht gerade mein Lieblingsscooter ist (laut, kleines Trittbrett, mittelprächtiger Fahrkomfort, überschaubare Reichweite...), halte ich die Kiste immer noch für einen der absolut besten Kurzstreckenscooter auf dem Markt: klein, leicht, stark, schnell, ausdauernd, gute Lichtanlage und IPX-Schutz, sowie verschleißfreie Bremsen. Dass bei meinem das Bluetooth (und selbstredend damit auch die APP-Anbindung) nicht funktioniert, interessiert und stört mich herzlich wenig - entscheidend sind am Ende immer die Fahrteigenschaften, und die stimmen nunmal einfach.

Der Max wird größer, (10 kg!) schwerer - was, genauso wie die Vollfederung dem Fahrkomfort zugute kommt, deutlich (angenehm) leiser und (reichweiten)stärker - das Ding wird vermutlich max 1499€ kosten (vielleicht sogar 1-2 Scheine weniger), dafür kann man nunmal keine Perfektion erwarten, aber die wichtigen Basics stimmen. Schau doch mal, was ein VX2 Extreme zum gleichen Preis dem entgegenzusetzen hat - eiegntlich nur das vorbildliche Display und die sehr gute Controller-Abstimmung, in allen anderen, fahrrelevanten Bereichen wird er vom neuen Soflow-Monster in die Tasche gesteckt...

Neben dem neuen Offroader von Segway-Ninebot ist der SO One Max der einzige E-Scooter, der sich schon jetzt und ohne einen einzigen Test/nur anhand der Specs als "gekauft" betrachten darf. Das können ein Phoenix, ein Egret GT oder eine Hilde 2.0 nicht von sich behaupten, obwohl das alles sicherlich auch sehr gute und interessante E-Scooter sind.
 

Robert_Roller

Experte
Registriert
26 Jun 2023
Beiträge
2.359
Punkte Reaktionen
4.384
Ort
Bad Schwartau
eScooter
ePF Pulse, IOH Nine
"Als gekauft betrachtet werden darf" heißt so viel wie, wäre schon gekauft wenn möglich. Glaube also nicht, dass es da schon was zum klicken gibt. ;)

Finde den aber sehr interessant und kommt mit auf meine Wunschliste für einen Tourenscooter mit Akkuwechselsystem.

Werde aber nicht sofort vorbestellen und warte erst Feedback zur Federung ab.
 

virdrix

Sehr ambitioniert
Registriert
1 Okt 2022
Beiträge
398
Punkte Reaktionen
527
eScooter
Egret Ey1/GT
Hier noch ein kleines Video von dem SH

Bin gespanmnt wie das Endgerät aussehen wird, Federung vorne wird ja noch geändert.
Frage mich ob das der selbe Getriebemotor ist wie der den auch Vmax verbauen will.
 

DerGolgataner

Aktiv dabei
Registriert
5 Dez 2021
Beiträge
89
Punkte Reaktionen
88
Ort
Freising
eScooter
Soflow S06
Uff! Aber immernoch diese Nullnummer, die sie "Reifen" nennen.

Ich bereue meinen SO ONE Pro dennoch nicht. Ich hätte gern gefedert, aber der Trad Off mit 26Kg gegenüber 15,5 Kg, ist mir nicht wert.

Aber fahren würd ich die 70Nm gerne mal.
 

Nobbi74

Aktiv dabei
Registriert
15 Jun 2024
Beiträge
40
Punkte Reaktionen
46
Hmm, im Video von Electric Commuter wird von einem Preis von 1600€ gesprochen. Ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen das es den für knapp über 1000€ geben wird, wenn man bedenkt das der SO One Pro schon 990€ kostet.

Wie dem auch sei, wenn der wirklich so abliefert und der Getriebemotor so viel leiser ist, dann würde ich 1400-1600€ angemessen finden.
 

virdrix

Sehr ambitioniert
Registriert
1 Okt 2022
Beiträge
398
Punkte Reaktionen
527
eScooter
Egret Ey1/GT
Selbst wenn er für 1500€ UVP kommt, kann man davon ausgehen das er bei den ganzen Anbietern wie Netto und co schon ab Tag 1 so 100-200€ günstiger zu haben ist. War ja bei dem SO One Pro auch so.
 

fireball_mh

Bergfahr-Experte
Registriert
25 Nov 2020
Beiträge
6.517
Punkte Reaktionen
12.934
Ort
Kreis Karlsruhe
eScooter
diverse
Hmm, im Video von Electric Commuter wird von einem Preis von 1600€ gesprochen. Ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen das es den für knapp über 1000€ geben wird, wenn man bedenkt das der SO One Pro schon 990€ kostet.

Um die 1500€ wäre normalerweise erwartbar und auch gerechtfertigt. Sollte der Max tatsächlich nur 1000+x kosten, wird der Preis für den SO One Pro sicherlich auf mindestens 799€ fallen.
 

Iasports10

Aktiv dabei
Registriert
21 Mai 2024
Beiträge
114
Punkte Reaktionen
92
Ort
Schaffhausen - Schweiz
eScooter
IoHawk Elite X 2.0
Da weiss ich ja gar nicht ob ich für die nächste Saison den neuen VMAX oder den Soflow MAX kaufen soll. Habe im Video von Commuter Pro gehört, dass der Soflow 1600 Euro kosten soll. Ich hoffe dass der VMAX nicht so teuer wird, sonst wirds schwierig 😬
 

Iasports10

Aktiv dabei
Registriert
21 Mai 2024
Beiträge
114
Punkte Reaktionen
92
Ort
Schaffhausen - Schweiz
eScooter
IoHawk Elite X 2.0
Um die 1500€ wäre normalerweise erwartbar und auch gerechtfertigt. Sollte der Max tatsächlich nur 1000+x kosten, wird der Preis für den SO One Pro sicherlich auf mindestens 799€ fallen.
Weisst du was das lustige ist? In der Schweiz kostet der SO ONE PRO aktuell noch 680 Euro.
 
Oben