SoFlow SO ONE+ gebraucht gekauft

LudwigM

Einsteiger
Registriert
2 Okt 2024
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
2
Hallo Zusammen,
hab mir für 270€ einen SoFlow SO ONE+ gekauft der nur ca. 5km gefahren wurde.
Der Vorbesitzer, ein Älterer Herr, meint der Scooter wäre defekt weil er die 20% Steigung nicht schafft.
er hatte ihm am 1.10.2024 bei media markt gekauft. (Rechnung habe ich)
vom 8.11 habe ich noch einen Lieferschein von SoFlow, da hatte er ihn wegen dem "defekt" eingeschickt.

Wo es Hies, der von ihnen beschriebene Fehler konnte nicht festgestellt werden, bei Anlieferung war der Reifendruck sehr niedrig 1 und 2 bar.

komischerweise wurden trodem das Rear Cover und der Rear fender und ein Rear Cover Part getauscht.

und dann heist es noch ihr Fahrzeug wurde vor dem Versand einer umfangreichen Funktionskontrolle unterzogen.

also kann ich ja davon ausgehen das der scooter einwandfrei ist?
 

LudwigM

Einsteiger
Registriert
2 Okt 2024
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
2
Ich hatte noch nie einen oder auch noch nie bisher einen gefahren.
Und der war halt sehr günstig.
Sonst hat man zu dem Preis nur irgendwelche Gebrauchten mi 1s oder mi 3 lite oder ähnliches mit bis zu 20km Reichweite bekommen.
Und der hat halt auch nen starken Motor und 40 km Reichweite.
Bin das Risiko halt mal eingegangen da er ja eh Garantie hat noch 22 Monate.
 

Lisij

Meister
Registriert
6 Jun 2021
Beiträge
3.548
Punkte Reaktionen
3.807
Kann sein dass du den mit dem SoOne pro vertauscht hast?
Der Plus hat NUR 7.8Ah Akku oder nicht?
 

Lisij

Meister
Registriert
6 Jun 2021
Beiträge
3.548
Punkte Reaktionen
3.807
Wenn du 40kg wiegst vielleich, bei 7.8Ah und 70-90kg aber nicht und im Winter schon gar nicht.
So4Pro hat 10Ah und der schafft so um die 30 km im Sommer.
 

tasHing9r

Profi
Registriert
7 Aug 2022
Beiträge
658
Punkte Reaktionen
1.633
Ort
Bad Vilbel
eScooter
SO4 Pro Gen2 / EgretGT
Das mit den 40km wird wohl eher nichts werden... Mit 7,8Ah kommst du, wenn's gut läuft, eher so um die 20-25km. Hängt sehr vom Streckenprofil, Temperatur/Wetter und Fahrergewicht ab.
Kleines Beispiel gefällig?

Mein SO4 Pro mit 10,5Ah kommt bei den aktuellen Temperaturen (um den Gefrierpunkt) und meinem Streckenprofil auch gerade mal so auf ~20km.

Grundsätzlich sind die Reichweitenangaben der Hersteller nahezu immer totaler Käse. Die werden beim Kreisefahren in einer windgeschützen und steigungslosen Turnhalle bei 15km/h mit einem 70kg Fahrer ermittelt - was jenseits jedweder Realität ist...

Bei der SO One Linie gibt's diesen "Long Range Mode". Soweit ich mich erinnere, begrenzt der u.a. auf max. 15km/h und verringert die Peakleistung. Damit kommst du ggf. etwas weiter - aber Wunder würde ich mir auch davon nicht versprechen.
 

LudwigM

Einsteiger
Registriert
2 Okt 2024
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
2
Ja das ist ja immer so, ich mein nur wenn ich einen gekauft hätte wo mit bis 20km angegeben ist, dann schafft der mit Glück 10km immer so die Hälfte.
Aber mit bis 40 sollten ja realistische 20km drin sein.
Also ca. Ne Stunde fahren
 

LudwigM

Einsteiger
Registriert
2 Okt 2024
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
2
ich mein im großen und ganzen hätte mir mehr der One Pro gefallen, aber den unter 300€ zu bekommen wäre glaub unmöglich
oder der Ninebot F2 Pro, gabs auch nicht zu dem preis mit unter 100km.

was für ne steigung sollte denn so Realistisch sein? wenn alles io ist, mit richtigem druck?

würde aber eh nur eher bei über 10-15°C damit fahren, sonst nehm ich lieber das auto.

aber so von mir zur arbeit sinds 7,7km laut maps(fahrrad)
und würde im sommer gern eventuell damit zur arbeit und zurück kommen ohne zu laden.

und halt auch mal so ne stunde mal einfach bisschen in der gegend rumfahren.

bei soflow fand ich halt gut das die 22kmh fahren nicht nur 20
 

LudwigM

Einsteiger
Registriert
2 Okt 2024
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
2
also so normale Auto brücken überquert der problemlos mit ca. 20kmh,
was mir nur aufgefallen ist das wenn man den reifendruck nach anleitung füllt dann ist er mega holprig beim fahren
 
Oben