SoFlow SO ONE /+ Reichweiten Tests

Dako

Administrator
Teammitglied
Registriert
19 Mai 2019
Beiträge
11.789
Punkte Reaktionen
13.980
Ort
Hamburg
Hier könnt Ihr Eure Reichweiten vorstellen, die Ihr mit dem SO ONE oder mit dem SO ONE+ in einer vollen Akkuladung zurücklegt. Fahrt bitte den vollaufgeladenen Akku möglichst weit runter bis unter 20% Akkuleistung, damit die Tests aussagekräftig sind.

Bitte zusätzlich immer folgendes mit angeben:
  • Welches Modell: SO ONE oder SO ONE+?
  • Reichweite mit GPS gemessen oder laut App?
  • Euer Gewicht
  • Außentemperatur
  • Reifendruck
Außerdem wären folgende Angaben ebenso interessant:
  • Bodenbelag
  • Fahrweise und durchschnittl. Geschwindigkeit
Bitte nur Eure informativen persönlichen Tests.
 

BeamTec

Neues Mitglied
Registriert
6 Jul 2024
Beiträge
1
Punkte Reaktionen
1
eScooter
SoFlow SO ONE
Ich mache mal den Anfang und feier zugleich meine Premiere hier in diesem Forum mit meinem 1. Post.

  • Modell: SO ONE ( kein + und kein PRO! )
  • Reichweite: 9,7 km ( gemessen mit GPS - nicht SoFlow App! )
  • Gewicht: 75 kg Fahrer + 17 kg Scooter = 92 kg Gesamtmasse
  • Außentemperatur: 17°C / Trocken
  • Reifendruck: 3,5 BAR
  • Bodenbelag: Teer/Asphalt
  • Fahrweise / Geschwindigkeit: quasi durchweg volle Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit 22 km/h
  • Fahrmodus: SPORT

Persönlicher Eindruck:

  • Ich besitze den SoFlow SO ONE seit genau einem Tag und habe mich heute direkt auf einen "Härtetest" begeben, was den
    Sportmodus und die Fahrweise betrifft. Ich habe quasi das Gas immer komplett aufgerissen und habe die komplette Power
    des Scooters ausgenutzt. Die befahrene Strecke beinhaltete eine relativ lange Steigung von ca. 500 Metern Länge ( zwingt
    einen auf dem Fahrrad definitiv zum Absteigen wenn man keine e-Unterstützung hat ), Bergabfahrten und auch längere
    gerade Abschnitte. Ebenso wurde der Scooter in zügiger Fahrweise mit vielen Stops und Anfahren ( volle Beschleunigung )
    durch die Stadt bewegt.

    Fazit:

    Ich habe keinerlei Erfahrung mit e-Scootern und dessen Reichweiten, denke jedoch, dass bei dieser Fahrweise im Modus
    SPORT das Erreichen von 10 km in Ordnung ist. Mit den Modi NORMAL und ECO lässt sich sicher einiges an Energie
    einsparen und endsprechend die Reichweite erhöhen. Sobald ich selbigen Test im Modus NORMAL durch habe, werde ich
    erneut berichten.

    Schlussendlich bleibt noch zu erwähnen dass ich den Akku NICHT KOMPLETT leer gezogen habe. Es verblieb eine letzte rote
    LED der Akkuanzeigesegmente im Display des Scooters die mich auf den nun leeren Akku hingewiesen hat. In diesem Zustand
    bin ich noch ca. 1 km gefahren, bis ich zu Hause war. Dabei hat der Roller bis zuletzt kaum an Durchzug beim Beschleunigen
    verloren. Das war sehr erfreulich.

LG
BeamTec =)
 
Oben