Titanmuttern

Borntobewildpat

Sehr ambitioniert
Registriert
23 Jun 2022
Beiträge
228
Punkte Reaktionen
221
eScooter
IO Hawk Legend schwarz
Ich hatte auf den Fotos bis jetzt nur einen gesehen der die Titanschrauben verbaut hat . Was haltet ihr von denen ? Wäre reine Optik oder haben die noch ein anderen Mehrwert ?
Ich werde sie demnächst montieren
 

Hentai Kamen

Meister
Registriert
5 Jan 2022
Beiträge
3.223
Punkte Reaktionen
5.220
Ort
Oberhausen-Sterkrade
eScooter
Phoenix 19,2 | velix
Habe jetzt noch von keinem Scooter gehört, bei dem die Standardschrauben gebrochen wären. Höchstens ausgenudelt, wenn sie häufiger demontiert werden.
Somit wird der praktische Nutzen die größere Haltbarkeit / Wartbarkeit sein. neben der Optik natürlich und dem guten Gefühl, dass sie sich nicht jeder leisten kann 😉
 

Tutmanix

Aktiv dabei
Registriert
11 Dez 2023
Beiträge
98
Punkte Reaktionen
170
Mit wieviel NM habt ihr die Muttern angezogen? 90nm wie schon mal in einem anderen Thread zu lesen war?
 

Leepu

Experte
Registriert
3 Okt 2023
Beiträge
1.946
Punkte Reaktionen
3.168
Ort
Saarland
eScooter
F2proD ,Elite GT1D,GT2

Tom13

Moderator
Teammitglied
Registriert
28 Mrz 2020
Beiträge
4.379
Punkte Reaktionen
6.167
Ort
Krefeld
eScooter
1, 2, 3... ganz viele!
Mit wieviel NM habt ihr die Muttern angezogen? 90nm wie schon mal in einem anderen Thread zu lesen war?
Sind 90 NM nicht viel zu viel? Beim ePF-2 sind es zum Beispiel laut Video von ePowerfun 55 NM. Ist natürlich nicht 1:1 übertragbar, aber 90 NM hören sich demgegenüber extrem viel an.
Ich meine, auch beim Legacy wären es so um die 50 NM, weiß allerdings die Quelle nicht mehr.

Hab die Titanmuttern einstweilen mal von Hand kräftig angezogen und dann mit Drehmomentschlüssel bis auf 50 NM nachgelegt. Hält bislang. Eine offizielle Herstellervorgabe wäre aber schön.
 
Oben