Auf meinem Ladegerät steht ein Ladestrom von 3,0 A. Die Pins der Ladesteckverbindung im originalen, großen Stecker besitzen einen Durchmesser von 1,0 mm. Im Dauerbetrieb bei Vmax fließen dann 10,4 A über die beiden dickeren (2,1 mm) Pins.
Am Wochenende ist der Ersatz-Akku angekommen, den werde ich zuerst einmal laden und dann mit dem Wattmeter testen wie gut der noch ist.
Das Problem dabei sind als erstes die 2,1 mm Steckerpins für den Testaufbau. 2,0 mm-Pins habe ich hier, die sind zu klein und 2,5 mm zu groß. Vor 20 Jahren waren an alten BMWs solche Stiftkontakte verbaut, aber die sind heute nicht mehr lieferbar.