Reiner. B
Sehr ambitioniert
- Registriert
- 10 Sep 2022
- Beiträge
- 273
- Punkte Reaktionen
- 139
- eScooter
- Trittbrett Paul 2023
Hier kann man den eingebauten Akku und das "aufgeräumte" Fach des Controllers sehen. Durch den Wegfall der Schraub-Steckverbindung in der Ladeleitung, lässt sich das Kabel vom Akku besser verlegen.
Dann alles noch mit kleinen Kabelbindern festgezurrt.
Die originalen Befestigungsbohrungen vom Akku, kann man nicht für einen Längsfixierung nutzen. Ich habe einen POM-Streifen (hatte ich noch da) 15x20x130, mit 2 Punkten Sekundenkleber hinter dem Akku quer am Trittbrett angeklebt.
Die Bodenabdeckung des Akku-Schachts passt haargenau auf den Akku. Das Spaltmaß von der Kante des Akku-Schachts bis zum Akku selbst ist 2 mm geringer als der Schaumstoff auf der Bodenabdeckung dick ist.
D. h. der Akku ist "leicht vorgespannt" und sollte schon dadurch beim fahren nicht verrutschen.
Dann alles noch mit kleinen Kabelbindern festgezurrt.
Die originalen Befestigungsbohrungen vom Akku, kann man nicht für einen Längsfixierung nutzen. Ich habe einen POM-Streifen (hatte ich noch da) 15x20x130, mit 2 Punkten Sekundenkleber hinter dem Akku quer am Trittbrett angeklebt.
Die Bodenabdeckung des Akku-Schachts passt haargenau auf den Akku. Das Spaltmaß von der Kante des Akku-Schachts bis zum Akku selbst ist 2 mm geringer als der Schaumstoff auf der Bodenabdeckung dick ist.
D. h. der Akku ist "leicht vorgespannt" und sollte schon dadurch beim fahren nicht verrutschen.