Hilde 1->2:
+4Ah (fest verbaut, ebenfalls Schnelladeakku)
+2WD (inkl. Motorwechsel von Bosch auf "Noname")
-> +500€
Paul-> "(mein Gott) Walter":
+~5Ah (jetzt allerdings mit teurer Schnelladefunktion!)
+Vollfederung
+2WD
-> locker 800-1000€ Aufpreis, also 2199-2399€ (1999 würde mich seeehr überraschen)
Ich versteh das Konzept nicht ganz.
Fast 30kg also viel zu schwer zum Pendeln oder mit in die Öffis nehmen.
Mit 25Ah auch nicht grad sooo viel Ah, daß es ein Tourenscooter wäre.
Wenn die Federung natürlich wirklich geil ist - dann könnte das trotzdem interessant sein.
Optik - nicht meins.
Und natürlich gibts da hoffentlich auch ein "unlock" für normale Geschwindigkeiten?
Weil bei 20kmh braucht kaum jemand eine Federung.
Zu den Akkupreisen:
19.6Ah - 799
14.7Ah - 499
14.7Ah Wechselakku: 529
16Ah Wechselakku mit Schnelladefunktion: 829
Die Akku Preise sind "heftig"
Besonders der Wechelakku mit Schnellladefunktion. Ich mein, Schnelladefunktion - Das kommt bei meinem BMS von Haus aus mit. Gibts gar nicht mehr anders. Theoretisch 80 bis 120 A
Und selbst sind es nur minimal bessere Stecker und ein etwas höherer Querschnitt der Ladeleitung. Macht an Material 5 Euro aus.
Allein das Schnelladegerät kostet nochmal 100€ mehr als das normale mit 3A.
Wenn es 100 kosten würde, wäre das auch genug.
Den Preisvergleich mit der Konkurenz kann man vergessen, da TB schon immer eine recht eigen(willig)e Preisgestaltung hatte.
Den Paul fand ich damals ziemlich cool, aber das mittlerweile etwas altbackene Design beizubehalten und einfach nur eine Federung dranzubauen, zerstört die Optik meiner Meiung nach komplett - die schon immer vollgefederte Hilde war da deutlich stimmiger (und von Anfang an "komplett" durch-) designt.