1. Für welche Zwecke brauchst Du den eScooter?
Für die Fahrt von zuhause zum Bahnhof und zurück. die Strecke ist ca. 5 km in eine Richtung. Zum Bahnhof geht es leicht abwärts, heim geht es stetig leicht bergauf, nichts heftiges, aber doch ein paar kleine Steigungen.
2. Wie hoch ist Dein Budget ?
Es soll kein billiger Ramsch sein, aber 1000 Euro ist mir zu viel.
3. Wieviel darf der eScooter maximal wiegen?
Das Gewicht spielt keine große Rolle. Er darf ruhig um die 20 kg schwer sein. Ich fahre nur mit der Bahn, er sollte also zusammenklappbar sein. Ansonsten ist überall Platz vorhanden.
4. Welche realistische Reichweite sollte er haben?
Da ich jeden Tag 10 Kilometer damit fahre, soll er zumindest das doppelte oder Dreifache erreichen können.
5. Wie sind Dein Gewicht und Körpergröße?
Ich bin 1,80 cm groß und wiege 79 kg.
6. In welchem Gebiet wohnst Du & fährst Du oft über steile Steigungen?
Ich komme aus Österreich. Ich fahre vom Dorf / Stadtrand ins Zentrum der nahegelegenen Stadt, das Dorf ist höher als die Stadt. Auf die Strecke sind es in eine Richtung 70 Höhenmeter hinunter am Hingweg beziehungsweise. hinauf am Rückweg.
7. Auf welchen Böden fährst Du?
Auf der Straße
8. Welche Anforderungen an den eScooter hast Du sonst noch?
Ich würde auch gerne im Winter fahren, so es das Wetter zulässt. Natürlich nicht bei Matsch und Schneefahrbahn, aber solange die Straße halbwegs trocken ist, würd ich auch gerne im Winter oder bei Nieselregen fahren.
Ich habe im Moment den GD30E und den EPF2 480 ins Auge gefasst. Ich denke, dass die Themen Reichweite und Steigfähigkeit wichtig sind. Auch eine dauerhafte Steigung von 10% kostet wahrscheinlich viel Akkukapazität. Der Akku kommt ja auch zu tragen wenn es kalt ist, deshalb wäre da mehr sicher besser. Ich wäre sehr dankbar für jede Hilfe.
Für die Fahrt von zuhause zum Bahnhof und zurück. die Strecke ist ca. 5 km in eine Richtung. Zum Bahnhof geht es leicht abwärts, heim geht es stetig leicht bergauf, nichts heftiges, aber doch ein paar kleine Steigungen.
2. Wie hoch ist Dein Budget ?
Es soll kein billiger Ramsch sein, aber 1000 Euro ist mir zu viel.
3. Wieviel darf der eScooter maximal wiegen?
Das Gewicht spielt keine große Rolle. Er darf ruhig um die 20 kg schwer sein. Ich fahre nur mit der Bahn, er sollte also zusammenklappbar sein. Ansonsten ist überall Platz vorhanden.
4. Welche realistische Reichweite sollte er haben?
Da ich jeden Tag 10 Kilometer damit fahre, soll er zumindest das doppelte oder Dreifache erreichen können.
5. Wie sind Dein Gewicht und Körpergröße?
Ich bin 1,80 cm groß und wiege 79 kg.
6. In welchem Gebiet wohnst Du & fährst Du oft über steile Steigungen?
Ich komme aus Österreich. Ich fahre vom Dorf / Stadtrand ins Zentrum der nahegelegenen Stadt, das Dorf ist höher als die Stadt. Auf die Strecke sind es in eine Richtung 70 Höhenmeter hinunter am Hingweg beziehungsweise. hinauf am Rückweg.
7. Auf welchen Böden fährst Du?
Auf der Straße
8. Welche Anforderungen an den eScooter hast Du sonst noch?
Ich würde auch gerne im Winter fahren, so es das Wetter zulässt. Natürlich nicht bei Matsch und Schneefahrbahn, aber solange die Straße halbwegs trocken ist, würd ich auch gerne im Winter oder bei Nieselregen fahren.
Ich habe im Moment den GD30E und den EPF2 480 ins Auge gefasst. Ich denke, dass die Themen Reichweite und Steigfähigkeit wichtig sind. Auch eine dauerhafte Steigung von 10% kostet wahrscheinlich viel Akkukapazität. Der Akku kommt ja auch zu tragen wenn es kalt ist, deshalb wäre da mehr sicher besser. Ich wäre sehr dankbar für jede Hilfe.