Bei mir hat gestern auch total unvermittelt das Vorderrad meines Streetboosters one (2J alt, 640km) bei 22kmh auf freier gerader Strecke blockiert und ich bin über den Lenker gegangen (es hat geregnet, Bremmshebel nicht einmal berührt). Zum Glück auf einem breiten Radstreifen, 500m früher hätte ich vermutlich auf der Straße gelegen und wäre von einem Auto angefahren worden. Bis auf Schürfwunden und Rippenprellung nix Schlimmeres.
Grundsätzlich ist eine solche Fehlfunktion aber im Straßenverkehr lebensgefährlich und ich werden definitiv niemehr auf einen frontgetrieben Roller steigen. Mir ist auch schleierhaft wie ein Frontantrieb ein CE Kennzeichen bekommen kann, wenn so etwas nicht ausgeschlossen werden kann. Ich bin selber E-Techniker und kann mir vorstellen, was da technisch im Motor, Kabel, Kontroller passiert sein könnte. So etwas darf aber nicht passieren und scheint ja kein Einzelfall zu sein.
Wie hat euer Erfahrung nach denn Streetbooster reagiert, was habt Ihr geschrieben oder gemacht? Ein schicken Sie ihn mal ein und wir schauen mal ... dann zurück ... alles OK wir konnten nichts finden, oder hätten Sie mal die Jahreswartung wahrgenommen kann es wohl nicht sein, oder?
So eine Zeitbombe kann man ja nicht mal mehr guten Gewissens verkaufen oder auf den Speermüll stellen.