Unsere neue eScooter-Tabelle ist live!

Dako

Administrator
Teammitglied
Registriert
19 Mai 2019
Beiträge
12.483
Punkte Reaktionen
15.260
Ort
Hamburg
Unsere bisherige eScooter Tabelle wurde komplett überarbeitet und ist nun online auf: https://www.escooter-treff.de/tabelle/

Ihr habt in den vergangenen Monaten viele Ideen eingebracht, die wir nun größtenteils umgesetzt haben.

Die neue Tabelle besteht aus drei Bereichen:
  1. Übersichtstabelle aller aktuell erhältlichen eKFV konforme & straßenzugelassene eScooter mit Sortierfunktion und mehr.
  2. Darunter erscheint die Suchfilter-Spalten-Funktion. Dort könnt ihr mehrere Daten markieren und die Tabelle verkürzt sich entsprechend automatisch. Mit dieser Funktion lassen sich in wenigen Sekunden alle eScooter eingrenzen, die für euch in Frage kommen.
  3. Ganz unten befindet sich die Tabelle zu den Auslaufmodellen, die nicht mehr erhältlich sind.
Da die Tabelle sehr umfangreich ist und aus vielen Spalten besteht, empfehlen wir die Tabelle am PC, Laptop oder evtl. mit Tablet zu nutzen. Handy geht zwar auch, aber dann würde ich es quer halten, also mit breitem Bildschirm.

Sollten in der Tabelle Angaben nicht mehr korrekt sein, informiert uns bitte in diesem Thread, so dass wir die Tabelle aktualisieren. Zur besseren Übersicht in diesem Thread mit möglichst wenig Beiträgen werden nach einer gewissen Zeit, unrelevante Beiträge gelöscht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Quantum

Profi
Registriert
25 Nov 2023
Beiträge
831
Punkte Reaktionen
3.835
eScooter
Ninebot G30D. Elite X
Dann bin ich der erste der sagt das dass, eine sehr toll überischtliche Tabelle ist, die für alle zukünftige Forenbenutzer eine große Hilfe sein wird. Einige Hersteller werden allein wegen dieser Tabelle ziemlich Geld verdienen. Wir Forenbenutzer könne echt froh sein so ein fleißiges Modteam zu haben 😊
 

nobbes65

Experte
Registriert
28 Mrz 2022
Beiträge
1.113
Punkte Reaktionen
3.533
Ort
Stolberg (Rhld.)
eScooter
siehe Signatur
Wow, tolle Arbeit!
Beim Reinschauen ein paar Sachen "ins Auge gesprungen": Der Slidefox NT 15Ah steht in der Tabelle mit 19Ah und 912Wh , der Odys Neo e100 hat dort 54V Akku, der Xiaomi Pro2 hat dort 37V Akku?
 

Mike Molto

Einsteiger
Registriert
1 Mai 2024
Beiträge
26
Punkte Reaktionen
33
eScooter
EGRET +
Ich möchte ein großes Lob für die hervorragende Arbeit an dieser Datentabelle aussprechen. Sie ist nicht nur äußerst übersichtlich, sondern auch hervorragend strukturiert und benutzerfreundlich gestaltet. Jede Information ist klar gegliedert, und die benutzerfreundliche Anordnung ermöglicht es, sich schnell und effizient einen Überblick zu verschaffen. Die durchdachte Gestaltung zeigt, wie viel Mühe und Aufmerksamkeit zum Detail in die Erstellung dieser Tabelle geflossen sind. Hut ab – eine ausgezeichnete Arbeit.
 

Joyori

Einsteiger
Registriert
24 Jul 2024
Beiträge
22
Punkte Reaktionen
12
eScooter
Joyor Y8
Huhu. was für eine klasse Tabelle, vielen Dank dafür!
Besteht die Möglichkeit sie um eine Spalte "Tunebar" zu erweitern?
Ich war damals auf der Suche nach ausschließlich dieser Option.
 

chrispiac

Meister
Registriert
30 Jan 2020
Beiträge
4.968
Punkte Reaktionen
4.739
Ort
Aachen
eScooter
diverse
Huhu. was für eine klasse Tabelle, vielen Dank dafür!
Besteht die Möglichkeit sie um eine Spalte "Tunebar" zu erweitern?
Ich war damals auf der Suche nach ausschließlich dieser Option.
Das Problem ist, a) das wäre nicht offiziell und b) kann sich das ändern - schließlich gibt es oft weitere Auflagen vom KBA und was gestern noch funktionierte kann in einer neuen Serie/Lieferung schon nicht mehr möglich sein. Daher macht diese Rubrik keinen Sinn.
 

Saturas

Moderator
Teammitglied
Registriert
19 Jul 2022
Beiträge
1.959
Punkte Reaktionen
4.384
eScooter
Fritz, Vx2 Pro, Pulse
Nein: Tuning wird entsprechend unserer Nutzungsbedingungen zwar toleriert, aber eine Tabelle danach aufzubauen wie leicht sich die Typgenehmigung aushebeln lässt ist schon sehr grenzwertig.

Außerdem ändert sich das ständig. Scooter A ist heute noch einfach zu tunen, morgen nur noch umständlich und übermorgen gar nicht mehr. Vergiss nicht: Es ist ein reines Hobbyprojekt, in das Dako und ich schon viele Stunden Freizeit stecken. Und das "nur" mit vorhandenen Informationen und mancher Mail an Inverkehrbringer. Weder wollen, noch können wir jedes Unterforum, jeden YT Kanal überwachen ob und was wie bei welchem Scooter möglich ist. Und dann erwischst du doch eine andere Charge bei der es anders oder nicht mehr funktioniert.

Und dann bitte natürlich ständig bei ungefähr 150 Scootern aktuell halten.

Wird also definitiv nicht passieren.
 

Saturas

Moderator
Teammitglied
Registriert
19 Jul 2022
Beiträge
1.959
Punkte Reaktionen
4.384
eScooter
Fritz, Vx2 Pro, Pulse
So, die beiden fehlenden Scooter sind jetzt drin. Der 5 Elite fehlt weiterhin da es noch nichts offizielles dazu gibt.

Daten zum Slidefox sind korrigiert

@nobbes65 : Die Daten zum neo und Xiaomi entsprechen dem was ich finden konnte: Der neo scheint keine eigene Webseite (mehr?) zu haben, aber https://cdn.bueromarkt-ag.de/downloads/produktdatenblaetter/x900006.pdf hieraus ergibt sich 12,5 Ah / 675 Wh, was einer Nennspannung von 57V entspricht.

Und Beim Pro2 ist die Nennspannung 37V so von Xiaomi angegeben: https://www.mi.com/de/mi-electric-scooter-Pro2/specs/


Hierzu vielleicht noch als Erläuterung: Bislang standen in der alten Tabelle Wh/Ah/V immer in einer Zeile. Ich hab mir im Rahmen der Umstellungsarbeiten die Mühe gemacht und das händisch auf drei Spalten aufgeteilt. Dadurch ist dann wahrscheinlich der Tippfehler beim Slidefox entstanden.

Nachdem das fertig war habe ich die Daten in Excel LibreOffice auf Plausibilität geprüft: Simple Formel angelegt Ah*V, nächste Spalte dann die Abweichung zwischen dieser Rechnung und der Wh Tabellenspalte ausrechnen lassen. Und überall wenn es Abweichungen von 1,0 oder mehr Wh gab bin ich einzeln durch die Daten. Hab mir da z.B. auch die Typschilder von Akkus recherchiert bis alles passte wenn auf der Herstellerseite nichts zu finden war. In einem Fall habe ich sogar den Inverkehrbringer angemailt... Auf die Weise sind jetzt öfter bei V die Nennspannungen angegeben, was dann mal zu Werten nach dem Komma führt.


EDITH:
Nicht falsch verstehen: Es ist durchaus wahrscheinlich, dass in der Tabelle z.T. falsche Werte stehen. Ich bin Anfang letzten Jahres (?) die Liste mal komplett durchgegangen, als ich die eingestellten Modelle in eine zweite Liste aufteilte. In dem Zusammenhang habe ich mir jeden einzelnen Datensatz - von Modellbezeichnung bis UVP, von Bremslicht bis Wh durchgeschaut und aberdutzende kleine und große Korrekturen vorgenommen. Möglicherweise habe ich da aber auch Fehler reinkorrigiert. Es kann durchaus sein, dass trotz dieses Aufwands und meiner Plausibilitätsprüfung vom letzten Wochenende noch falsche Werte drin stehen - wenn sie mir nicht aufgefallen sind und rein zufällig beim Wh Wert passten. Deshalb ist es mir bem Slidefox durch die Lappen gegangen - beim TB Fritz gab es dasselbe in der alten Tabelle, da ist es mir dann beim Abtippen aufgefallen. Ein Wert bei dem ich fest damit rechne, dass da ab und zu mal was nicht stimmt ist die 22 km/h-Optimierung. Nicht jeder bewirbt das. So ist es bei manchen Herstellern bekannt, dass sie es machen, bei anderen, dass sie es nicht machen - aber grad bei kleineren weiß ich es oft nicht, und wenn es dann nicht beworben wird fehlt sicher mal ein "ja" in der Tabelle.

-- Deshalb bitte keine Hemmungen, her mit Korrekturen. Ich muss sie aber nachvollziehen / finden können :)
 
Zuletzt bearbeitet:

tasHing9r

Profi
Registriert
7 Aug 2022
Beiträge
591
Punkte Reaktionen
1.353
Ort
Bad Vilbel
eScooter
SO4 Pro Gen2 / EgretGT
Zuerst mal auch von mir ein herzlicher Dank an @Saturas und @Dako (und natürlich alle anderen mitwirkenden Mods!), für die super Arbeit. Finde die neue Tabelle ist wirklich genial geworden. Sieht nach einer heiden Arbeit aus - das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen und es hat sich gelohnt :love:


Fragen:
  • Kann man einen zusätzlichen Filter einbauen, in welchem man nach Inverkehrbringer/Hersteller filtern könnte? Also z.B. ich will nur eScooter von IO Hawk und/oder Trittbrett sehen. Wahrscheinlich müsste man dafür eine neue Spalte einführen und nicht mehr Hersteller und Modell in der gleichen Spalte sondern in zwei separaten Spalten nennen...
  • Wie wäre es mit einer zusätzlichen Spalte: NM (Drehmoment)? Ich weiß, aktuell gilt (leider) für diese Angabe noch oft das Gleiche wie für Peakleistung (wird nur selten angegeben), aber vom Gefühl her, kommt das in letzter Zeit öfters und eine Basis hätten wir. Vielleicht zumindest mal im Hinterkopf behalten.

Kleine Korrektur:
Die neuen SoFlow Modell heißen SO4 Pro MAX/GT und nicht S04 Pro MAX/GT.
 

Dako

Administrator
Teammitglied
Registriert
19 Mai 2019
Beiträge
12.483
Punkte Reaktionen
15.260
Ort
Hamburg
Kann man einen zusätzlichen Filter einbauen, in welchem man nach Inverkehrbringer/Hersteller filtern könnte? Also z.B. ich will nur eScooter von IO Hawk und/oder Trittbrett sehen.
Ja ist möglich. Es gibt ja 17 Spalten insgesamt in der Tabelle und für die "Suchfelder-Spalten" habe ich nur die Spalten 2 bis 16 aktiviert. Also nicht dabei sind Hersteller und Gutscheincode. Dachte mir dabei, für eine Kaufberatung sind dies die zwei unwichtigsten Spalten. Soll ich die Hersteller-Spalte hinzufügen?

Wie wäre es mit einer zusätzlichen Spalte: NM (Drehmoment)?
Das ist uns zu aufwändig, da 1) nicht jeder Hersteller gibt diesen Wert an, 2) bei einem Firmwareupdate könnte sich der Wert ändern. Ich verstehe deinen Wunsch, wir möchten aber aus Zeitgründen nur die angegeben Hersteller-Daten auflisten.

Die neuen SoFlow Modell heißen SO4 Pro MAX/GT und nicht S04 Pro MAX/GT.
Danke für den Hinweis, ist geändert.
 

Buxi

Experte
Registriert
12 Mai 2022
Beiträge
1.383
Punkte Reaktionen
2.005
Ort
DE 785**
eScooter
SXT Light Plus V eKFV
Dako, die neue „interaktive“ E-Scooter Tabelle ist sehr gut gelungen! Trotzdem vermisse ich eine Spalte: Ob der Lenker Höhenverstellbar ist oder nicht.
Es gibt nicht wenige Leute, vor allem Frauen, die etwas kleiner als der Durchschnitt sind, für jene haben viele Modelle einfach einen zu hohen Lenker.
Ich weiß, das ist mit viel Aufwand verbunden, aber ließe sich das dennoch integrieren?
 
Zuletzt bearbeitet:

Marci4x4

Aktiv dabei
Registriert
13 Jun 2022
Beiträge
103
Punkte Reaktionen
34
Ort
Weilheim
eScooter
Mi Pro2 2020
Absolut coole Tabelle:) Wenn Du sie eines Tages noch weiter aufbohrst, wäre eine Spalte abklappbare Lenker und vielleicht auch Trittbrettbreite und Lenkerhöhe cool. Oder so etwas wie auch für grosse Menschen geeignet :) Aber das ist nur ein Vorschlag, ein Wunsch seitens fast 1.90 und Plattfuss Fraktion ;-)
 

Dako

Administrator
Teammitglied
Registriert
19 Mai 2019
Beiträge
12.483
Punkte Reaktionen
15.260
Ort
Hamburg
Die Tabelle ist grad breit genug und @Saturas und ich möchten erstmal keine neuen Werte/Spalten hinzufügen aus bisher mehrmals genannten Gründen. Das betrifft:
  • Steigfähigkeit in %
  • Jahr der Einführung
  • Maximale Motorleistung
  • Tunebar
  • Lenker Höhenverstellbar
  • Trittbrettbreite
  • Lenkerhöhe
Spalte abklappbare Lenker
Über diesen Punkt denke ich gerne nochmal drüber nach.
 
Oben