Unterschiede DocGreen ESA5000 vs. ESA1919

chrispiac

Meister
Registriert
30 Jan 2020
Beiträge
4.681
Punkte Reaktionen
4.403
Ort
Aachen
eScooter
diverse
der 1919er hat Luftreifen, keine Honeycomb´s...und das Schutzblech hinten inkl. Rückleuchte scheint anders zu sein....
Dann gibt's ja noch nen EXPLORER ESA1919...was ist das für ein Ding...?

VG cosmac
Bei mir in der Anleitung für den ESA 1919 steht Honeycomp, man kann auch leicht auf den Reifen drücken und er gibt etwas nach, insofern sind es keine Vollgummireifen. Mangels Ventil sind es keine Schlauchreifen, in sofern bleibt nur Honeycomp oder etwas mir Unbekanntes.
 

Arne

Einsteiger
Registriert
28 Nov 2019
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
2
eScooter
ESA 5000
Hat der 1919 die gleiche „Bremsproblematik“ wie der 5000?
 

RIB

Sehr ambitioniert
Registriert
18 Dez 2019
Beiträge
422
Punkte Reaktionen
168
eScooter
ESA 5000
Die bisherigen KSR Roller sind technisch alle gleich, sie haben alle die gleiche ABE!
Sie haben auch keine „Bremsproblematik“ sondern das ist von der ABE so gewollt!
Der selbe Roller ohne ABE (Austausch des Controllers) bremst ganz wunderbar. (y)
Und das ist auch bei anderen Herstellern / Rollern so, einfach mal in andere Foren reinschauen.
 

pedator92

Experte
Registriert
18 Feb 2020
Beiträge
1.202
Punkte Reaktionen
801
eScooter
ESA 1919
Ja hat er hat die selbe "Problematik" auch wenn es vom hersteller so gewünscht ist, getrennt ist das Bremsen bedeutend angenehmer und besser ( weniger bremsweg weil ich mich nicht erst drauf einstellen muss das ich mich auf die Fresse Pack). Dem entsprechenden klappt der "Hack" auch Genauso.
 

RIB

Sehr ambitioniert
Registriert
18 Dez 2019
Beiträge
422
Punkte Reaktionen
168
eScooter
ESA 5000
Ob das der Hersteller so gewollt hat wage ich zu bezweifeln, schließlich bremst der Roller ohne ABE ja dosierbar!
Federführend bei der ABE Erstellung ist das Kraftfahrbunderamt bzw. TÜV, Dekra etc..
Ein bisschen entschärfen kann man die Bremse durch entkoppeln siehe Threat:
"Vorder- und Hinterradbremse entkoppeln"
 

Gary

Meister
Registriert
5 Feb 2020
Beiträge
3.065
Punkte Reaktionen
2.836
eScooter
ESA 1919 Pro
Ob das der Hersteller so gewollt hat wage ich zu bezweifeln, schließlich bremst der Roller ohne ABE ja dosierbar!
Nee, eben nicht - die Reku-Bremse lässt sich nicht dosieren, sie rekuperiert nur einfach weniger (anfänglich) im Vergleich zur KSR-Version.
Was dann dazu kommt, ist eine dynamische Verstärkung der Rekuperation, wenn man länger bremst.
Lässt sich ganz einfach nachvollziehen:
Steilen Berg hinunterkacheln und Bremse betätigen und betätigt lassen - die Bremswirkung wird mit zunehmender Strecke immer stärker.
 

RIB

Sehr ambitioniert
Registriert
18 Dez 2019
Beiträge
422
Punkte Reaktionen
168
eScooter
ESA 5000
Ich finde es dosierbar! Meine Meinung!
Deine Abhandlung ist deine Meinung!
Da gibt es da kein Nein oder Ja, Gut oder Richtig, sind einfach nur Meinungen!
 

Gary

Meister
Registriert
5 Feb 2020
Beiträge
3.065
Punkte Reaktionen
2.836
eScooter
ESA 1919 Pro
Ich habe nicht von meiner "Meinung" gesprochen, sondern von der Tatsache, dass es nicht dosierbar ist.
Wenn man den Bremshebel betätigt, ändert sich die Bremsleistung nicht - egal in welcher Stellung.
Also nicht dosierbar.
Wenn das bei Dir anders ist (und ich unterstelle einmal, dass Du in der Lage bist, das zu erkennen), dann lässt das nur einen Schluss zu: wir haben unterschiedlich FW in den Controllern die somit unterschiedlich agieren.
Ich greife daher das Thema nochmal auf, wenn ich wieder das BT-Dash eingebaut habe und die Parameter auslesen kann.
Bis dahin kannst Du es gerne nochmals unter den von mir genannten Gesichtspunkten testen - vielleicht war ja hier der Wunsch Vater des Gedankens.
 

RIB

Sehr ambitioniert
Registriert
18 Dez 2019
Beiträge
422
Punkte Reaktionen
168
eScooter
ESA 5000
Ich hab meinem Post #22 eigentlich nichts hinzuzufügen und auch keine Lust und Zeit für solche Haarspaltereien, aber wie Du per BT-Dash in der Minirobot App Bremsparameter auslesen oder einstellen kannst DAS würde mich brennend interessieren und sicherlich nicht nur mich!
Also halte mich / uns auf dem Laufenden und verrate mir / uns die besten Parameter (y)
 

Gary

Meister
Registriert
5 Feb 2020
Beiträge
3.065
Punkte Reaktionen
2.836
eScooter
ESA 1919 Pro
aber wie Du per BT-Dash in der Minirobot App Bremsparameter auslesen oder einstellen kannst DAS würde mich brennend interessieren und sicherlich nicht nur mich!
Also halte mich / uns auf dem Laufenden und verrate mir / uns die besten Parameter (y)
Junge, lesen ist nicht so Deine Stärke, oder?
Ich habe geschrieben, dass ich Dir die FW-Version mitteilen werde, sobald ich wieder das BT-Dash dran habe.
Und ich werde das auch tun - dann können wir vergleichen und vielleicht einmal sachlich ermitteln, ob's da Unterschiede gibt, die sich evtl. auf die Rekuperation auswirken.
Wie man mit der Minirobot App einige Daten auslesen kann, weißt Du?
Es wäre schön, wenn wir hier miteinander Probleme lösen könnten - da haben wir nämlich alle etwas davon.
Findest Du nicht auch?
 
Oben