Unzufriedenheit - Mängelbeseitigung - falsche Versprechen

Saschatheboy

Aktiv dabei
Registriert
4 Jun 2022
Beiträge
127
Punkte Reaktionen
230
eScooter
IO Hawk Legend,Elite X
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich habe, hier schon das eine oder andere Mal mitgeteilt, was ich mit IO Hawk(Legend)schon erlebt habe, was unfassbar ist.

Ich schreibe Ihnen jetzt erneut, um meine Besorgnis über die jüngsten Probleme und Vorfällen mit dem Elite X auszudrücken, die ich und viele andere Kunden erleben und erlebt haben. Ich schreibe extra nicht das Wort „alle“, da es sonst einen Shitstorm gibt, dass man ja für alle sprechen würde🤦.

Einige von uns,einschließlich ich,haben den Elite X mit einer Reihe von Mängeln bekommen(gekauft),darunter sind Mängel die nicht tragbar sind, unter anderem:

-Ein fehlerhafter Controller, der immer wieder aussetzt, ohne dass ein Rad die Bodenhaftung verliert und sogar bei kontinuierlichen Unebenheiten zum Stillstand führen kann. Auch die konstante Geschwindigkeit kann der Controller nicht halten, sodass man schwankend auf dem Elite X steht.

- Ein risikoreiches Fahrverhalten, das zu einer erheblichen Instabilität des Elite X führt, wodurch das einhändige Fahren für kurze Zeit nicht möglich und das Fahren insbesondere für Fahranfänger ab 14 Jahren sehr gefährlich ist.

-Der Elite X wurde mit Funktionen beworben, die nicht vorhanden, aber bezahlt wurden. Dies führt zu einem Tacho, der nicht wie beworben ausgestattet ist und den Erwartungen nicht entspricht.

- Eine elektronische bremse, die ihrem Namen nicht gerecht wird und ab einer Geschwindigkeit von 10 km/h sogar eine Vollbremsung durchführt.

- Eine Bremsanlage, bei der sich die Bremsscheiben nach einer starken Bremsung verformen und der Bremsdruck auf der linken Seite kontinuierlich abfällt, weist auf einen Defekt hin, der umgehend behoben werden muss.

- Ein sich auf der linken Seite schnell lockerndes Lenkrad, das immer nach wenigen Kilometern wieder festgezogen werden muss, stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar.

Die von mir und einigen anderen festgestellten und bei Io Hawk bekannten Mängel stellen unter anderem ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar und sind für mich als Kunden nicht akzeptabel. Io Hawk sollte diese Probleme unverzüglich beheben und uns für die entstandenen Unannehmlichkeiten entschädigen. Die Kosten für die Verbesserungen sollten von Io Hawk selbst tragen. Es ist auch zu beachten, dass Io Hawk seinen Verpflichtungen gegenüber einigen Kunden nicht nachkommt und sich nicht annähernd an den Vertrag gehalten hat, den ich und andere Kunden durch den Kauf und die beworbenen Funktionen und Ausstattungen die der Elite X haben sollte geschlossen haben.

Wie ihr auf der Io Hawk Website sehen kannst, sollen die neuen Controller, der Tacho und die E-Brake über 300 Euro kosten. Wir können sie aber zum Einkaufspreis zwischen 180 und 190 Euro beziehen, je nachdem, ob man mit oder ohne E-Brake kauft. Das ist aber trotzdem nicht der Einkaufspreis, den Io Hawk bezahlt hat, denn in China zahlt man ja bekanntlich sehr günstige Preise. Die besagten Ersatzteile kosten Io Hawk nicht mehr als 70 Euro, wenn überhaupt. Bei der Vorbestellung hieß es noch, dass der neue Tacho keine 50 Euro kosten würde, und jetzt, wo man den Tacho günstiger durch das TFT-Display herstellen kann und mit weniger Aufwand, wird es plötzlich teurer.

Die im Video präsentierten Kundenzufriedenheitsbilanzen erscheinen nicht realistisch,sondern Grenzen schon an Absurdität. Zahlreiche negative Kommentare auf YouTube, Und die vielen negativen Berichte in verschiedenen Foren und die vielen, vielen hunderten negativen teils katastrophalen Bewertungen deuten darauf hin, dass die Unzufriedenheit der Kunden deutlich höher als 3 % liegt, wahrscheinlicher ist nach meiner Meinung eine Unzufriedenheit von 67% wahrscheinlicher.

Io Hawk hat den Elite X wissentlich mit Mängeln verkauft, um zusätzlich an den Ersatzteilen zu verdienen. Jedes Unternehmen denkt langfristig, und Io Hawk waren durch die YouTuber die Mängel schon vor dem Verkaufsstart bekannt. Dennoch haben sie einen Roller auf den Markt gebracht, der massive Mängel aufweist.

Das Problem, das wir haben, ist, dass es unter uns Deutschen im Gegensatz zu unseren ausländischen Mitbürgern keinen Zusammenhalt gibt. Dies führt zu Problemen, die sich negativ auf die Produktivität und Effizienz eines Unternehmens wie Io Hawk auswirken, da sie glauben, tun zu können, was sie wollen. Denn da, wo kein Kläger ist, gibt es auch keine Klage.

Es ist fraglich, warum Io Hawk überhaubt Änderungen vornehmen sollte, da sich niemand beschwert oder wehrt und die Leute sich wissentlich täuschen lassen. Sie kaufen weiterhin die Produkte und tragen sogar die Kosten für die fehlerhaften Komponenten, indem sie selbst das 2.0-Kit erwerben. Das Verhalten von Io Hawk ist rechtlich bedenklich und sollte von einem Rechtsanwalt geprüft werden. Es ist nicht akzeptabel und nicht hinnehmbar, dass Kunden die Mängel auf eigene Kosten beheben müssen. In Deutschland besteht eine Gewährleistungspflicht, die Io Hawk dazu verpflichtet, defekte Teile auszutauschen, insbesondere wenn diese eine sichere Nutzung des Fahrzeugs verhindern.

Die Firma Io Hawk ist sich bewusst, dass sie mit uns umgehen können, wie die Politik. Unabhängig davon, welche Maßnahmen sie ergreifen, werden wir nicht auf die Straße gehen, selbst wenn sie die Steuern auf 30 % erhöhen würden.
Diese Tatsache ist sowohl Io Hawk als auch der Politik bekannt.
Und die kommen damit auch noch durch.

Es ist von größter Bedeutung, dass wir uns als Käufer und Geschädigte zusammenschließen und gemeinsam gegen die Praktiken von Io Hawk vorgehen. Nur so können wir sicherstellen, dass unsere Rechte als Kunden gewahrt bleiben.
Wir sollten gemeinsam zu Io Hawk gehen und ihnen klarmachen, dass es so nicht weitergehen kann und dass wir nicht bereit sind, dies länger hinzunehmen.
oder zusammenschließen und gemeinsam einen Rechtsanwalt beauftragen. Dies würde IO Hawk verdeutlichen, dass die Käufer geschlossen auftreten und ihre Rechte durchsetzen wollen. Und das kann durchaus erfolgreich sein!

Einige hier schrieben, dass meine Petition für einen neuen Controller keinen Erfolg haben wird, IO Hawk dazu zu bringen, einen neuen Controller herauszubringen. Es mag zwar nicht direkt zu einem Ergebnis geführt haben, aber jeder Schritt von uns, den wir unternehmen, um zu zeigen, dass es reicht, zeigt, dass ich als und die anderen Kunden bereit sind, sich zu wehren, nur das kann zu Veränderungen beitragen. Hingegen führt Nichtstun zu keinen Ergebnissen. Und es hat funktioniert. ÜBERRASCHUNG

Ich möchte betonen, dass es nicht meine Absicht ist, jemanden zu verärgern oder anzugreifen. In einem Forum sollte jeder seine Meinung frei äußern können, solange sie nicht beleidigend ist oder zu Gewalt aufruft.
 

Andreas Reuss

Einsteiger
Registriert
6 Mai 2024
Beiträge
23
Punkte Reaktionen
42
eScooter
Elite X, Phönix to be
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich habe, hier schon das eine oder andere Mal mitgeteilt, was ich mit IO Hawk(Legend)schon erlebt habe, was unfassbar ist.

Ich schreibe Ihnen jetzt erneut, um meine Besorgnis über die jüngsten Probleme und Vorfällen mit dem Elite X auszudrücken, die ich und viele andere Kunden erleben und erlebt haben. Ich schreibe extra nicht das Wort „alle“, da es sonst einen Shitstorm gibt, dass man ja für alle sprechen würde🤦.

Einige von uns,einschließlich ich,haben den Elite X mit einer Reihe von Mängeln bekommen(gekauft),darunter sind Mängel die nicht tragbar sind, unter anderem:

-Ein fehlerhafter Controller, der immer wieder aussetzt, ohne dass ein Rad die Bodenhaftung verliert und sogar bei kontinuierlichen Unebenheiten zum Stillstand führen kann. Auch die konstante Geschwindigkeit kann der Controller nicht halten, sodass man schwankend auf dem Elite X steht.

- Ein risikoreiches Fahrverhalten, das zu einer erheblichen Instabilität des Elite X führt, wodurch das einhändige Fahren für kurze Zeit nicht möglich und das Fahren insbesondere für Fahranfänger ab 14 Jahren sehr gefährlich ist.

-Der Elite X wurde mit Funktionen beworben, die nicht vorhanden, aber bezahlt wurden. Dies führt zu einem Tacho, der nicht wie beworben ausgestattet ist und den Erwartungen nicht entspricht.

- Eine elektronische bremse, die ihrem Namen nicht gerecht wird und ab einer Geschwindigkeit von 10 km/h sogar eine Vollbremsung durchführt.

- Eine Bremsanlage, bei der sich die Bremsscheiben nach einer starken Bremsung verformen und der Bremsdruck auf der linken Seite kontinuierlich abfällt, weist auf einen Defekt hin, der umgehend behoben werden muss.

- Ein sich auf der linken Seite schnell lockerndes Lenkrad, das immer nach wenigen Kilometern wieder festgezogen werden muss, stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar.

Die von mir und einigen anderen festgestellten und bei Io Hawk bekannten Mängel stellen unter anderem ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar und sind für mich als Kunden nicht akzeptabel. Io Hawk sollte diese Probleme unverzüglich beheben und uns für die entstandenen Unannehmlichkeiten entschädigen. Die Kosten für die Verbesserungen sollten von Io Hawk selbst tragen. Es ist auch zu beachten, dass Io Hawk seinen Verpflichtungen gegenüber einigen Kunden nicht nachkommt und sich nicht annähernd an den Vertrag gehalten hat, den ich und andere Kunden durch den Kauf und die beworbenen Funktionen und Ausstattungen die der Elite X haben sollte geschlossen haben.

Wie ihr auf der Io Hawk Website sehen kannst, sollen die neuen Controller, der Tacho und die E-Brake über 300 Euro kosten. Wir können sie aber zum Einkaufspreis zwischen 180 und 190 Euro beziehen, je nachdem, ob man mit oder ohne E-Brake kauft. Das ist aber trotzdem nicht der Einkaufspreis, den Io Hawk bezahlt hat, denn in China zahlt man ja bekanntlich sehr günstige Preise. Die besagten Ersatzteile kosten Io Hawk nicht mehr als 70 Euro, wenn überhaupt. Bei der Vorbestellung hieß es noch, dass der neue Tacho keine 50 Euro kosten würde, und jetzt, wo man den Tacho günstiger durch das TFT-Display herstellen kann und mit weniger Aufwand, wird es plötzlich teurer.

Die im Video präsentierten Kundenzufriedenheitsbilanzen erscheinen nicht realistisch,sondern Grenzen schon an Absurdität. Zahlreiche negative Kommentare auf YouTube, Und die vielen negativen Berichte in verschiedenen Foren und die vielen, vielen hunderten negativen teils katastrophalen Bewertungen deuten darauf hin, dass die Unzufriedenheit der Kunden deutlich höher als 3 % liegt, wahrscheinlicher ist nach meiner Meinung eine Unzufriedenheit von 67% wahrscheinlicher.

Io Hawk hat den Elite X wissentlich mit Mängeln verkauft, um zusätzlich an den Ersatzteilen zu verdienen. Jedes Unternehmen denkt langfristig, und Io Hawk waren durch die YouTuber die Mängel schon vor dem Verkaufsstart bekannt. Dennoch haben sie einen Roller auf den Markt gebracht, der massive Mängel aufweist.

Das Problem, das wir haben, ist, dass es unter uns Deutschen im Gegensatz zu unseren ausländischen Mitbürgern keinen Zusammenhalt gibt. Dies führt zu Problemen, die sich negativ auf die Produktivität und Effizienz eines Unternehmens wie Io Hawk auswirken, da sie glauben, tun zu können, was sie wollen. Denn da, wo kein Kläger ist, gibt es auch keine Klage.

Es ist fraglich, warum Io Hawk überhaubt Änderungen vornehmen sollte, da sich niemand beschwert oder wehrt und die Leute sich wissentlich täuschen lassen. Sie kaufen weiterhin die Produkte und tragen sogar die Kosten für die fehlerhaften Komponenten, indem sie selbst das 2.0-Kit erwerben. Das Verhalten von Io Hawk ist rechtlich bedenklich und sollte von einem Rechtsanwalt geprüft werden. Es ist nicht akzeptabel und nicht hinnehmbar, dass Kunden die Mängel auf eigene Kosten beheben müssen. In Deutschland besteht eine Gewährleistungspflicht, die Io Hawk dazu verpflichtet, defekte Teile auszutauschen, insbesondere wenn diese eine sichere Nutzung des Fahrzeugs verhindern.

Die Firma Io Hawk ist sich bewusst, dass sie mit uns umgehen können, wie die Politik. Unabhängig davon, welche Maßnahmen sie ergreifen, werden wir nicht auf die Straße gehen, selbst wenn sie die Steuern auf 30 % erhöhen würden.
Diese Tatsache ist sowohl Io Hawk als auch der Politik bekannt.
Und die kommen damit auch noch durch.

Es ist von größter Bedeutung, dass wir uns als Käufer und Geschädigte zusammenschließen und gemeinsam gegen die Praktiken von Io Hawk vorgehen. Nur so können wir sicherstellen, dass unsere Rechte als Kunden gewahrt bleiben.
Wir sollten gemeinsam zu Io Hawk gehen und ihnen klarmachen, dass es so nicht weitergehen kann und dass wir nicht bereit sind, dies länger hinzunehmen.
oder zusammenschließen und gemeinsam einen Rechtsanwalt beauftragen. Dies würde IO Hawk verdeutlichen, dass die Käufer geschlossen auftreten und ihre Rechte durchsetzen wollen. Und das kann durchaus erfolgreich sein!

Einige hier schrieben, dass meine Petition für einen neuen Controller keinen Erfolg haben wird, IO Hawk dazu zu bringen, einen neuen Controller herauszubringen. Es mag zwar nicht direkt zu einem Ergebnis geführt haben, aber jeder Schritt von uns, den wir unternehmen, um zu zeigen, dass es reicht, zeigt, dass ich als und die anderen Kunden bereit sind, sich zu wehren, nur das kann zu Veränderungen beitragen. Hingegen führt Nichtstun zu keinen Ergebnissen. Und es hat funktioniert. ÜBERRASCHUNG

Ich möchte betonen, dass es nicht meine Absicht ist, jemanden zu verärgern oder anzugreifen. In einem Forum sollte jeder seine Meinung frei äußern können, solange sie nicht beleidigend ist oder zu Gewalt aufruft.
1- Versuch bitte beim nächsten mal kein Roman zu schreiben dann ist es einfacher für uns zu lesen ( ich hatte kaum Zeit um es zu lesen, will gar nicht wissen wie du Zeit hattest das zu schreiben)
2- Ich verstehe nicht was das hier soll denn hier geht es um Upgrade-Kits !! und es gibt andere stellen für Emotionen und Erfahrung
 
Zuletzt bearbeitet:

Ben Dänner

Sehr ambitioniert
Registriert
26 Jul 2023
Beiträge
284
Punkte Reaktionen
460
eScooter
Elite X 2.0 / Ninebot
Ich erbarme mich und eröffne ein neues Diskussionsthema um die anderen Bereiche und User zu schonen. Hier geht es nicht darum, was der Elite X gut macht, denn dazu gibt es auch viele Punkte, sondern um (kritische) Mängel und Probleme.

Nach den kürzlichen Infos kam es für viele Elite X Nutzer zu einem erheblichen Missempfinden gegenüber dem Umgang IO Hawks mit ihren Kunden. 2 Monate nach Auslieferung des Geräts, welches vorab mit vielfältigen Verspechungen versehen wurde kündigt sich bereits der Nachfolger an. Das bisherige Display und die Controller sowieso kleinere Peripherie werden ausgetauscht. Das bedeutet auch, dass der vorab versprochene Updatesupport mit großer Wahrscheinlichkeit nicht gewährleistet kann.
Nicht nur, dass die verbauten Controller extrem defektanfällig sind, ist das Fahrverhalten, abgesehen von der Spitzenleistung, weit weg von Premium, m.M.n. noch unterhalb vom Blligsegment, denn sämtliche Ninbots, EPFs, Trittbretter, VMAXe usw. lassen sich mit deutlichen Abstand besser und vorausschauender handlen.

Kritik ist hier aus meiner Sicht fällig an:
- Verzögerung der Gasannahme, welches selbst je nach Fahrsituation nochmals variiert zwischen 0,5-1,5 Sekunden
- Dosierbarkeit des Gasgriffs, denn je nach Situation reicht bereits 1 Millimeter dafür, dass er aus einer Rollphase (obwohl der Gasgriff aufgedreht wird, nimmer er keines an), voll durchbeschleunigt. Er fährt sich nicht aktiv, sondern reaktiv, man muss sich an die Fahrsituation anpassen, statt diese per Gasbefehl zu bestimmen
- Verzögerung der Ebrake, denn diese benötigt ca. 2 Sekunden bis der Befehl überhaupt in einen Bremsvorgang umsetzt. Wer sich auf sie verlässt und sie bei einem plötzlichen Hindernis aus Reflex benutzen möchte ist ggf. zu spät.
- Ruckeln bei 22Km/h sowie Leistungsaussetzer bei Bodenwellen, vor allem an Steigungen.
- Zu festgezogenes Lenkkopflager
- Fehler E10, meiner fuhr beim Überqueren der Kreuzung plötzlich nicht mehr

Das widerspricht dem beworbenen Premium-Anspruch und auch vielen der direkt getätigten Aussagen, die verlautet lassen, dass alles bis zur Auslieferung gefixt sei, oder per Update behoben werde, zudem stellt das eine realistische Gefahr dar. Normalerweise argumentiere ich damit nur selten, allerdings ist mir das in engen Wohngebieten schon passiert, weil ich mich in Gedanken auf die Ebremse verlassen habe, schnell zu den normalen Bremsen greifen musste, damit es nicht knallt.

Ob es zu 100% an der technischen Anbindung des Controllers (über das Display ans Gas) liegt, oder die Software unausgereift ist, lässt sich für uns nicht sagen. Dass dieser Mangel allerdings nicht im Rahmen von Produktsupport oder Gewährleistung, sondern als kostenpflichtiges Update erfolgen soll, ist für mich und viele andere eine Art die fassungslos macht.

Vom Support und deren Erreichbarkeit möchte ich gar nicht sprechen, oder der Aussage, dass der Elite X sich vom Ansprechverhalten der absoluten Premiumklasse fährt, 100% final sein und es meine individuelle Einbildung sei.

Falls ihr weitere Punkte zum Elite X habt, die eurer Meinung mängelbehaftet oder gar gefährlich sein könnt, dann diskutiert gerne. Bitte sachlich.
 

Alec2004

Sehr ambitioniert
Registriert
29 Apr 2022
Beiträge
242
Punkte Reaktionen
248
eScooter
Ninebot
Das ist pure Zeitverschwendung. Das bringt garnichts . Gib das Teil zurück wenn du unzufrieden bist . Hat ja der SA angeboten also nutzt doch die Chance, anstatt sich wochenlang dadrüber aufzuregen
 

Ben Dänner

Sehr ambitioniert
Registriert
26 Jul 2023
Beiträge
284
Punkte Reaktionen
460
eScooter
Elite X 2.0 / Ninebot
@Alec2004 meinst du mich? Ich bin nicht aufgeregt, sondern diskutiere gerne, vor allem wenn A gesagt und B geliefert wird. Hier im Forum ist es aber durch manche Mitglieder wirklich schwierig. Passt ihnen die Meinung nicht, wird persönlich gebashed.

Zu viele extreme Schwarz-Weiß-Seher hier. Entweder ist es der "geilste legale Powerscooter Deutschlands", und wenn nicht soll man ihn zurückgeben und den Mund halten. Etwas dazwischen gibt es scheinbar nicht?! Vielleicht weil man seine Investition um jeden Preis rechtfertigen möchte?

Da kann man noch so oft erwähnen, weile tollen Aspekte der Elite X besitzt, dass es nur um einzelne Teilaspekte geht, manche User raffen es trotzdem nicht.

Leute, wenn euch was auf dem Herzen liegt und ihr Probleme mit dem Scooter ansprechen wollt, traut euch. Wir sind nicht in Nordkorea, wo nur eine einzige Meinung erlaubt und Diskussionen
verboten sind.

PS: ich fahre jetzt sogar noch eine Runde mit meinem Elite-X, freiwillig.
 

Alec2004

Sehr ambitioniert
Registriert
29 Apr 2022
Beiträge
242
Punkte Reaktionen
248
eScooter
Ninebot
@Ben Dänner nein den Thread Ersteller.

Den Namen lese ich schon seit Wochen/ Monaten .

Hier bei yt usw da wäre mir meine Zeit viel zu schade.

Die Petition war der größte Witz
 

Ben Dänner

Sehr ambitioniert
Registriert
26 Jul 2023
Beiträge
284
Punkte Reaktionen
460
eScooter
Elite X 2.0 / Ninebot
@Alec2004 die habe ich z.B. auch nicht unterzeichnet. Im Forum diskutiere ich und tausche mich aus, geklärt werden die Sachen von meiner Seite aus direkt mit dem Vertragspartner.
 

Biker

Aktiv dabei
Registriert
16 Nov 2022
Beiträge
98
Punkte Reaktionen
96
eScooter
Viron,2xIegend, EliteX
Ich werde den EliteX zurückgeben, mal sehen ob sich SA noch an sein Versprechen den Scooter zurück zu nehmen erinnert.
 

Quantum

Profi
Registriert
25 Nov 2023
Beiträge
866
Punkte Reaktionen
4.146
eScooter
Ninebot G30D. Elite X
@Ben Dänner nein den Thread Ersteller.

Den Namen lese ich schon seit Wochen/ Monaten .

Hier bei yt usw da wäre mir meine Zeit viel zu schade.

Die Petition war der größte Witz
ja da hat @Alec2004 recht. @Saschatheboy kommt aus dem maulen echt nimmer raus. Und das er denkt das seine Petition die von 15 Leuten unterschrieben ansatzweise von Io Hawk wahrgenommern wurde ist.......... naiv

Der Elite hat einige Probleme. Die Elite der ersten Charge sind sogar tatsächlich echt..... in vielen Bereichen Mangelhaft.

Aber ich habe in noch keinem Forum so eine Schlägerei um einen Escooter gesehen. Dabei haben Firmen wie Vmax, die den einzigen tatsächlichen Konkurrent vom Elite anbieten (VX4 GT), alles andere als eine weiße Weste.

Aber wenn ich schonmal dabei bin :)

Was mich am Elite stört ist

1.Der Klappern beim Akkku
2.Die Geschwindigkeitsabbrüche bei schweren Terrain. Ist aber nichts gravierendes.

Sonst nix. Mein Scooter ist toll
 

Biker

Aktiv dabei
Registriert
16 Nov 2022
Beiträge
98
Punkte Reaktionen
96
eScooter
Viron,2xIegend, EliteX
Ich fahre ca. 80 % Schotter bzw. schwieriges Terrain, da habe ich nicht nur Geschwindigkeitseinbrüche sondern es geht bis zum Stillstand, meine Frau mit dem Legend fährt noch, da stehe ich schon und muss schieben, macht keinen Spaß. Es ist auch für die Kunden der FE nicht besonders amüsant wenn sie der Fa. Iohawk über 8 Monate oder länger ein zinsloses Darlehen gewähren und dann kommt nach 2 Monaten schon ein geupdatetes Modell, das auch preislich wenn man alles dazu rechnet wesentlich besser abschneidet!
 

ivi13

Einsteiger
Registriert
27 Mai 2022
Beiträge
26
Punkte Reaktionen
55
eScooter
Elite X, Legacy 1.0
- Verzögerung der Gasannahme, welches selbst je nach Fahrsituation nochmals variiert zwischen 0,5-1,5 Sekunden
- Dosierbarkeit des Gasgriffs, denn je nach Situation reicht bereits 1 Millimeter dafür, dass er aus einer Rollphase (obwohl der Gasgriff aufgedreht wird, nimmer er keines an), voll durchbeschleunigt. Er fährt sich nicht aktiv, sondern reaktiv, man muss sich an die Fahrsituation anpassen, statt diese per Gasbefehl zu bestimmen
- Verzögerung der Ebrake, denn diese benötigt ca. 2 Sekunden bis der Befehl überhaupt in einen Bremsvorgang umsetzt. Wer sich auf sie verlässt und sie bei einem plötzlichen Hindernis aus Reflex benutzen möchte ist ggf. zu spät.
Da stimme ich dir voll zu, dosierbarkeit der Gasannahme und die Verzögerung der Ebrake nerven mich auch sehr. Ich hoffe das der neue Controller es beheben wird. Ansonsten habe ich mit meinem X keine Probleme und er ist in einem sehr guten Zustand angekommen. Ich habe lediglich neue Straßenreifen aufgezogen, dadurch hat sich das Fahrverhalten sehr verbessert und ich kann auch locker mit einer Hand fahren. Die Gasannahme hast du gut beschrieben, ich habe das Gefühl das es nicht bei jedem so ist, weil zu wenige beschweren sich darüber. Ich finde es nervt am meisten wenn man mit zwei Scootern unterwegs ist und etwas langsamer fährt und die Geschwindigkeit anzupassen versucht. Es ist schwierig, so als ob er nur volle pulle oder gar kein Gas kennt. Ansonsten freue ich mich auf das neue Tuning Kit und hoffe das sich das Fahrverhalten dadurch verbessert. Auch wenn sich viele darüber beschweren das es was kostet, ich bin froh darüber das die überhaupt die Problem angehen und Verbesserungen anbieten. Der Elite X hat auf jeden Fall das Potenzial der beste zu werden.
 

BalNeil

Meister
Registriert
4 Feb 2023
Beiträge
3.418
Punkte Reaktionen
5.362
eScooter
Siehe Signatur
Mich stören nur 2 Konstruktionsfehler, der eine war von Anfang an bekannt, den anderen kann ich richten. Dämpfer hinten und Lochreis für Bremsscheibe.

Die eBrake verwende ich kaum, wenn dann auch nur vorausschauend, für alles andere gibt’s die Bremsen. Im Notfall findet den eBrake Hebel sowieso niemand und rauscht gerade aus weiter… who cares?

Beim Gas bin ich exakt anderer Meinung. Noch nie konnte ich die Geschwindigkeit so schön einstellen und halten wie beim X. 2/3 von der Umdrehung, 17km/h und einfach halten, Rest macht der Antrieb. Das Gas gibt die Drehzahl (Spannung) vor, nicht die Kraft (Strom). Wer eine Geschwindigkeit halten will, sollte einfach nicht wie ein Parkinsonpatient am Gas rütteln und schon ist alles gut 🤷🏼‍♂️
 

ivi13

Einsteiger
Registriert
27 Mai 2022
Beiträge
26
Punkte Reaktionen
55
eScooter
Elite X, Legacy 1.0
Mich stören nur 2 Konstruktionsfehler, der eine war von Anfang an bekannt, den anderen kann ich richten. Dämpfer hinten und Lochreis für Bremsscheibe.

Die eBrake verwende ich kaum, wenn dann auch nur vorausschauend, für alles andere gibt’s die Bremsen. Im Notfall findet den eBrake Hebel sowieso niemand und rauscht gerade aus weiter… who cares?

Beim Gas bin ich exakt anderer Meinung. Noch nie konnte ich die Geschwindigkeit so schön einstellen und halten wie beim X. 2/3 von der Umdrehung, 17km/h und einfach halten, Rest macht der Antrieb. Das Gas gibt die Drehzahl (Spannung) vor, nicht die Kraft (Strom). Wer eine Geschwindigkeit halten will, sollte einfach nicht wie ein Parkinsonpatient am Gas rütteln und schon ist alles gut 🤷🏼‍♂️
Genau deshalb schreibe ich das es wahrscheinlich nicht jeden betrifft mit der Gasannahme. Bei meinem ist es egal wie feinfühlig man Gas gibt, die dosierbarkeit ist schwierig. Bei meinem Legacy 1.0 ist es auf jeden Fall besser dosierbar.
 
Oben