Unzufriedenheit - Mängelbeseitigung - falsche Versprechen

Silbervan

Experte
Registriert
28 Aug 2021
Beiträge
2.564
Punkte Reaktionen
4.742
Ort
Wunstorf
eScooter
IO Hawk Elite X
Mich stören nur 2 Konstruktionsfehler, der eine war von Anfang an bekannt, den anderen kann ich richten. Dämpfer hinten und Lochreis für Bremsscheibe.

Die eBrake verwende ich kaum, wenn dann auch nur vorausschauend, für alles andere gibt’s die Bremsen. Im Notfall findet den eBrake Hebel sowieso niemand und rauscht gerade aus weiter… who cares?

Beim Gas bin ich exakt anderer Meinung. Noch nie konnte ich die Geschwindigkeit so schön einstellen und halten wie beim X. 2/3 von der Umdrehung, 17km/h und einfach halten, Rest macht der Antrieb. Das Gas gibt die Drehzahl (Spannung) vor, nicht die Kraft (Strom). Wer eine Geschwindigkeit halten will, sollte einfach nicht wie ein Parkinsonpatient am Gas rütteln und schon ist alles gut 🤷🏼‍♂️
Bin ja heute wieder 10 km gefahren..
Natürlich kann ich sanft anfahren ist selbst in den höchsten Einstellung man muss nur behutsam mit dem Gasgriff umgehen.. ich kann auch 15 kmh fahren durchgängig... Vielleicht ist das ja nur bei meinem so 🤷

Tja und wie du schon sagst die Bremsscheibenaufnahme ist echt das allerletzte..
Da muss unbedingt nachgearbeitet werden.
Die müssen ja nur andere Motordeckel anfertigen lassen mit einem anderen lochkreis, mehr ist es ja nicht.
Ansonsten bin ich eigentlich zufrieden, bis auf die Geschwindigkeit, die passt bei dem Elite überhaupt nicht
 

WouwexX

Profi
Registriert
30 Okt 2021
Beiträge
661
Punkte Reaktionen
1.232
Ort
Mühlheim am Main (Mühlheim)
Wenn man die Geschichte bei IO Hawk sich anschaut, waren die Preise schon immer Premium und die Ware immer reparaturanfällig oder direkt mit Mängeln behaftet. Mich überrascht es nicht, das der Elite X einige Mängel aufweist, hab damit schon gerechnet, sowie das andere E-Scooter aus deren Produktreihen ebenfalls mit Problemen behaftet sind.
 

Tram1415

Sehr ambitioniert
Registriert
10 Aug 2023
Beiträge
216
Punkte Reaktionen
139
eScooter
Legacy 2.0
Ich denke , wenn Reserven da wären , würde SA alles kostenlos fixen .
Aber der Brand (oder andere Probleme), macht das alles nicht möglich .
Er sagt selber , das die Mitarbeiterzahl von 27 auf 11 oder so runter ist.
Darüber sollte man nachdenken.
Er hat keine möglichkeit für Kulanz.
 

BalNeil

Meister
Registriert
4 Feb 2023
Beiträge
3.418
Punkte Reaktionen
5.362
eScooter
Siehe Signatur
Genau deshalb schreibe ich das es wahrscheinlich nicht jeden betrifft mit der Gasannahme. Bei meinem ist es egal wie feinfühlig man Gas gibt, die dosierbarkeit ist schwierig. Bei meinem Legacy 1.0 ist es auf jeden Fall besser dosierbar.
Legacy und Elite X funktionieren komplett anders von der Auswertung vom Gas. Der Legacy steuert den Strom, der Elite X die Spannung.
Gebe mal langsam Gas und halte die gewünschte Position, dann fährt er wie auf einem Lineal gezogen auf der Geschwindigkeit. Probier‘s mal, „sollte“ auch bei dir funktionieren.
 

BalNeil

Meister
Registriert
4 Feb 2023
Beiträge
3.418
Punkte Reaktionen
5.362
eScooter
Siehe Signatur
Wenn man die Geschichte bei IO Hawk sich anschaut, waren die Preise schon immer Premium und die Ware immer reparaturanfällig oder direkt mit Mängeln behaftet. Mich überrascht es nicht, das der Elite X einige Mängel aufweist, hab damit schon gerechnet, sowie das andere E-Scooter aus deren Produktreihen ebenfalls mit Problemen behaftet sind.
Zum Glück ist das ja nur bei IO Hawk so 😂
Wer Scooter fährt muss halt leidensfähig sein ^^
 

Ben Dänner

Sehr ambitioniert
Registriert
26 Jul 2023
Beiträge
284
Punkte Reaktionen
460
eScooter
Elite X 2.0 / Ninebot
Legacy und Elite X funktionieren komplett anders von der Auswertung vom Gas. Der Legacy steuert den Strom, der Elite X die Spannung.
Gebe mal langsam Gas und halte die gewünschte Position, dann fährt er wie auf einem Lineal gezogen auf der Geschwindigkeit. Probier‘s mal, „sollte“ auch bei dir funktionieren.
Ja das mag sogar funktionieren, wo es aber irritierend wird ist bei einem Szenario wo man bereits rollt, bspw. 15-16Km/h, das Gas wegen einer Bremsung losgelassen hat und dann behutsam weiterfahren möchte. Du drehst also gefühlt 2/3 und NICHTS passiert, 1-2 mm weiter gedreht und er schießt los. Man dreht oft erst an einem blinden Fleck und muss den "Kupplungspunkt" nur das es meist nicht "sanft schleift", sondern der Kavalierstart gezündet wird. In der Situation muss man sofort wieder mit dem Gasgriff gegenregeln. Es geht alles, aber schön und Premium ist das nicht.

Bin eben auch wieder 30Km unfallfrei gefahren, es hat auch größtenteils sehr Spaß gemacht, nunja bis eben auf dieses Ansprechverhalten.

Hab das LKL btw. nochmal ein Stück weiter aufgedreht, also knapp 3/4 - 1 Umdrehung all in all.
 

Wittimann

Experte
Registriert
27 Mai 2022
Beiträge
2.235
Punkte Reaktionen
1.718
Ort
Löhne - Westfalen
eScooter
IO Hawk Legacy
Ich denke , wenn Reserven da wären , würde SA alles kostenlos fixen .
Aber der Brand (oder andere Probleme), macht das alles nicht möglich .
Er sagt selber , das die Mitarbeiterzahl von 27 auf 11 oder so runter ist.
Darüber sollte man nachdenken.
Er hat keine möglichkeit für Kulanz.
Das erklärt natürlich alles :ROFLMAO:
 

Tram1415

Sehr ambitioniert
Registriert
10 Aug 2023
Beiträge
216
Punkte Reaktionen
139
eScooter
Legacy 2.0
Jaaaaa wer 2K hinlegen kann , den stört das Kleingeld für das Upgrade nicht.
Könnte man denken (wenn man IOH kennt).
;)
 

schwidie

Experte
Registriert
21 Jan 2024
Beiträge
1.883
Punkte Reaktionen
2.879
Ort
Wuppertal
eScooter
IO Hawk Phoenix
Ich denke , wenn Reserven da wären , würde SA alles kostenlos fixen .
Aber der Brand (oder andere Probleme), macht das alles nicht möglich .
Er sagt selber , das die Mitarbeiterzahl von 27 auf 11 oder so runter ist.
Darüber sollte man nachdenken.
Er hat keine möglichkeit für Kulanz.
Ja, ganz bestimmt und auf der IOH Website hat er auch schon einen Spendenbutton für sich eingerichtet. :ROFLMAO:
 

franku

Aktiv dabei
Registriert
22 Okt 2023
Beiträge
122
Punkte Reaktionen
402
Ort
45529 Hattingen
eScooter
Elite X FE schwarz
Ich denke , wenn Reserven da wären , würde SA alles kostenlos fixen .
Aber der Brand (oder andere Probleme), macht das alles nicht möglich .
Er sagt selber , das die Mitarbeiterzahl von 27 auf 11 oder so runter ist.
Darüber sollte man nachdenken.
Er hat keine möglichkeit für Kulanz.
Mag sein, dass er nicht auf Kulanz machen kann. Allerdings wie schon am Anfang geschrieben wurde, bezweifel ich auch, dass die Teile ihm 200 € im EK kosten. Da wurde geschätzt ca. 100 € aufgeschlagen. Bzw. wo ist das entgegenkommen von TaoTao oder IO-Hawk für die mangelhaften Controller? Die Controller kosten beide max. 30 € im EK, bei Abnahme von Tausend eher weniger. Das Display auch max. 50 €. Hier wird eher noch zusätzlich Gewinn gemacht, allerdings kann ich verstehen, wenn IO-Hawk das verbauen muss ist auch locker 1 Std. Arbeit. Nur ich sehe es so das uns Schrott verkauft wurde, also ich habe nach wie vor Probleme mit mir selber SA 200 € für diese Unverschämtheiten zusätzlich zu bezahlen. Ich möchte meinen EX lieber zurückgeben. Dann geht der nächste Ärger los mit der Rückerstattung. Dann heißt es sie haben falsche Iban angegeben oder man hört nichts mehr. Macht mir alles keine Freude mit dem Elite X
 
Zuletzt bearbeitet:

Tram1415

Sehr ambitioniert
Registriert
10 Aug 2023
Beiträge
216
Punkte Reaktionen
139
eScooter
Legacy 2.0
Wollte ja nur schlichten , bevor es zum Fackelmarsch auf Krefed kommt.
Ich hab noch ausstehende Ersatzteile zu erhalten.;)
 

Tram1415

Sehr ambitioniert
Registriert
10 Aug 2023
Beiträge
216
Punkte Reaktionen
139
eScooter
Legacy 2.0
Es gab doch schon mal , einen kostenlosen 1zu1 Kontrollertausch bei IOH , wenn ich mich nicht irre .
 

Wittimann

Experte
Registriert
27 Mai 2022
Beiträge
2.235
Punkte Reaktionen
1.718
Ort
Löhne - Westfalen
eScooter
IO Hawk Legacy

ivi13

Einsteiger
Registriert
27 Mai 2022
Beiträge
26
Punkte Reaktionen
55
eScooter
Elite X, Legacy 1.0
Ja das mag sogar funktionieren, wo es aber irritierend wird ist bei einem Szenario wo man bereits rollt, bspw. 15-16Km/h, das Gas wegen einer Bremsung losgelassen hat und dann behutsam weiterfahren möchte. Du drehst also gefühlt 2/3 und NICHTS passiert, 1-2 mm weiter gedreht und er schießt los. Man dreht oft erst an einem blinden Fleck und muss den "Kupplungspunkt" nur das es meist nicht "sanft schleift", sondern der Kavalierstart gezündet wird. In der Situation muss man sofort wieder mit dem Gasgriff gegenregeln. Es geht alles, aber schön und Premium ist das nicht.

Bin eben auch wieder 30Km unfallfrei gefahren, es hat auch größtenteils sehr Spaß gemacht, nunja bis eben auf dieses Ansprechverhalten.

Hab das LKL btw. nochmal ein Stück weiter aufgedreht, also knapp 3/4 - 1 Umdrehung all in all.
Top beschrieben, genau so ist es bei mir auch.
 
Oben