Velix E-Kick 20 Pro Rahmenbruch nach 1304 Kilometer !

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

fireball_mh

Bergfahr-Experte
Registriert
25 Nov 2020
Beiträge
6.287
Punkte Reaktionen
12.338
Ort
Kreis Karlsruhe
eScooter
diverse
Den Rahmen (selbstgekauft oder kostenlos geschickt bekommen) selbst umzubauen/auszutauschen, dürfte für die allermeisten User wohl keine akzeptable Lösung sein, weil man dazu den Scooter ja mehr oder weniger komplett auseinandernehmen muss, also bleibt einem tatsächlich nichts anderes übrige, also vor und nach jeder Fahrt nach einer möglichen Rissbildung zu suchen und das dann entsprechend zu reklamieren, um im besten Fall ein Austauschgerät zu erhalten - keine schöne, aber momentan wohl die einzig praktikable Lösung...
 

Buxi

Experte
Registriert
12 Mai 2022
Beiträge
1.363
Punkte Reaktionen
1.951
Ort
DE 785**
eScooter
SXT Light Plus V eKFV
Ich meine die 2 kleinen angeschweißten Streben als Verstärkung reichen nicht wirklich aus, um weitere Brüche zu verhindern, zudem befinden sie sich nicht ganz an der richtigen Stelle.
Eine weitere, 3. Strebe zwischen den beiden hätte bestimmt mehr Wirkung gehabt.
Viel wirksamer wäre die Stelle auf der Oberseite, in der Biegung des Rahmens, wo sie auch kräftiger ausfallen könnten und dadurch wirksamer wären. Doch das sähe unschön aus und wäre eine Stolperfalle.

In jedem Fall bin ich gespannt, ob der neue Rahmen in Zukunft keine Brüche mehr bekommt. Ich war nämlich auch mal an ihm interessiert, was nun nicht mehr der Fall ist.

Rahmenverstärkung.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

AlterSchwede

Einsteiger
Registriert
21 Mai 2022
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
4
Allesamt ein Konstruktionsfehler der Chinesen , wurde ein stärkeres Rohr benutzt mit mehr Wandung bei den NEUEN Modellen ?
Wer weiß das schon wäre gut das Festzuhalten also Messschieber raus und die Wandung (Stärke des Rohres messen )

D.h in Zukunft auch bei den NEUEN Modellen ab und zu an kontrollieren ob es zu irgendwelchen Rissen , Verformungen an diesen Stellen (Bauteilen) kommt .
 

fireball_mh

Bergfahr-Experte
Registriert
25 Nov 2020
Beiträge
6.287
Punkte Reaktionen
12.338
Ort
Kreis Karlsruhe
eScooter
diverse
Mein damaliger Händler hat mir jetzt ein Rundschreiben von Rolektro/Soletek "weitergeleitet". Anscheinend können alle betroffenen Kunden kostenfrei Ihren Velix "Pro" einschicken, damit der Rahmen überprüft und nachträglich entsprechend verstärkt wird. Die Aktion ist freiwillig, es wird aber, unter Hinweis auf das bestehende Risiko, dringend dazu geraten.
Also doch eine Art "globaler Rückruf", nur, dass nicht der ganze E-Scooter ausgetauscht, sondern am Rahmen nachgebessert wird.
 

cege

Aktiv dabei
Registriert
5 Aug 2022
Beiträge
80
Punkte Reaktionen
114
eScooter
Velix E-Kick 20 Pro
Ich habe dieses Schreiben auch bekommen und werde ihn sicherheitshalber auch einschicken.
 

KvtJ

Neues Mitglied
Registriert
27 Aug 2023
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
eScooter
Velixe kick 20 pro
Aaa... wir sind nicht die ersten... Das ist meinem Arbeiskollegen mit unserem "Dienstroller" auch passiert. Kein Übergewicht, kein Auffahrunfall, kein Offroad, kein Tuning oder sonstiges, ganz normale Fahrten durch die Stadt.

Ist wohl eine abgesenkte Bordsteinkante runter, Roller in zwei Teilen und ein gebrochener Zeh. Mir fehlen die Worte.

Wir bekommen einen neuen Scooter, den will aber niemand mehr haben. Und den alten sollen wir zur Prüfung einschicken. Ich bin kein Ingenieur, aber mir kommt diese Stelle sehr unterdimensioniert vor, die Rohre sind auch genau da konstruktionsbedingt gebogen (also schon vorbelastet), das Material wird wohl auch nicht von dem höchsten Regal sein...

Ein gefährliches Teil!


Anhang anzeigen 104426
Anhang anzeigen 104427
Anhang anzeigen 104428
ist mir am 21.07.2023 auch passiert nur auf nen ebenen Radweg...300km erst runter...in 2 Teile...genau die gleiche Stelle... ärgere mich seid 5 Wochen mit Kaufland rum um das Ding los zu werden und mein Geld zurück zu bekommen
 

KvtJ

Neues Mitglied
Registriert
27 Aug 2023
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
eScooter
Velixe kick 20 pro
ist mir am 21.07.2023 auch passiert nur auf nen ebenen Radweg...300km erst runter...in 2 Teile...genau die gleiche Stelle... ärgere mich seid 5 Wochen mit Kaufland rum um das Ding los zu werden und mein Geld zurück zu bekommen
 

Anhänge

  • 20230825_121117.jpg
    20230825_121117.jpg
    118,1 KB · Aufrufe: 25
  • 20230825_121107.jpg
    20230825_121107.jpg
    86,5 KB · Aufrufe: 26
  • 20230721_200540.jpg
    20230721_200540.jpg
    209,6 KB · Aufrufe: 26
  • 20230721_200028.jpg
    20230721_200028.jpg
    136,5 KB · Aufrufe: 26
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben