Kleine Überraschung...
Da ich ja vor kurzem meinen VX2 Pro und den VX4 (beide in der sinnvollen GT-Variante) wegen eines "Kofferraum- und Ventilschadens" verkauft habe, habe ich mir jetzt, wo es auch Sinn macht, mit dem Extreme GT die Symbiose aus beiden gegönnt und damit mittlerweile auch schon über 100 Testkilometer absolviert.
Der große Vorteil des Extreme ist, dass er bei etwas besserer Power/Performance als der VX4 deultich leichter, handliche rund agiler als dieser ist. Dafür hat er aber auch eine um mindestens 10-15 km geringere Reichweite (ich habe ihn jetzt, bei zweistelligen Temperaturen, einmal knapp unter und einmal kanpp über 50 km platt gefahren), und die fehlende Vollfederung merkt man natürlich auch, wobei der Fahrkomfort trotdem ganz passabel ist.
Leider hat sich VMAX bei der Reichweitenangabe diesmal etwas zu weit aus dem Fenster gehängt, und die spezifizierten 70 km sind nicht mehr annähenrd so realistisch wie die entsprechenden Werte bei den Vorgängermodellen.
Mit dem VX2 Pro GT waren unter guten (aber trotdzem alles andere als idealen) Bedingungen tatsächlich mehr als die angegebenen 60 km möglich - warum man beim Extreme mit deutlich stärkerem Motor irrsinnige 10 km mehr angibt, weiß wohl nur der sprichwörtliche Geier - im direkten Vergleich schneidet letzterer jedenfall (nicht nur bei mir) definitiv schlechter ab.
Der Extreme ist ja kein neues Modell mehr und wird vermutlich in Q1 oder Q2 2025 einen Nachfolger mit Getriebemotor bekommen, also hier nur ein paar ausgewählte Facts:
- an sehr starken Straßensteigungen (ich habe ihn heute mit gut 80 kg Zuladung auf bis zu 7 km/h "drücken" können) ist er 1-2 km/h schneller als der VX4 und stellt damit momentan die Speerspitze bei den Singlemotor-Modellen mit ABE dar - ziemlich gleichauf mit dem SO One Pro
- die Controller-Abstimmung ist gut/sauber, aber verbesserungsfähig: beim Durchfahren von Senken bricht der Topspeed spürbar ein, sobald es auch nur minimal berab geht, wird man bei druchgedrücktem Gashebel ebenfalls stark eingebramst, um/kurz vor Erreichen der Höchstgeschwindigkeit wirkt er etwas "kastriert" - während Konkurrenzmodelle "frei" bis 23/24 km/h hochziehen und dann fast unmerklich auf 22 zurückregeln, wirkt der Extreme jenseits von 21 km/h stark zugeschnürt, und manchmal bleibt die Höchstgeschwindigkeit in der Ebene sogar bei unter 21 km/h hängen...
- das Verstauen der Kabel im Lenkrohr ist wirklich übelste Fummelarbeit
- das Lenkkopflager war bei meinem Modell arg stramm voreingestellt, was sich aber nach 50-60 km Fahrt von ganz alleine (fast) normalisiert hat
- die Ladeportabdeckung ist immer noch so fummelig und abreißanfällig wie bei sämtlichen Vorgängermodellen
- mit 45% Restakku hat man praktisch noch volle Power, bei 30% immer noch ordentlich Schub, aber darunter nimmt nicht nur die Leistung spürbar ab, sondern die Akkuentladung erfolgt dann ebenfalls extrem schnell, weshalb ich auch unbedingt zur GT-Variante raten würde - zumindest wenn man längere (anspruchsvolle) Touren plant
- die Wheelie-Tendenz ist (bei einem erfahrenen Fahrer) deutlich weniger ausgeprägt als einem das viele vorgaukeln wollen - die Gefahr eines beim Anfahren ungewollt abhebenden Vorderrades ist beim SO One Pro oder auch KQi 300X (und sogar beim schweren Egret Ey!1) ungleich größer
- mit etwas Gefühl im Daumen kann man auch ohne Zerostart problemlos an Steigungen anfahren, zumal es dafür erfreulicherweise auch nicht viel Schwung benötigt
- die Reifen(auflageflächen)form ist beim Extreme auffallend stark gewölbt (stärker als bei den Vorgängern), was, wie auch beim SO4 Pro mit dessen altbekannten Asphaltschneidern, sowohl der Reichweite als auch dem Vortrieb zugute kommt
Ich persönlich finde den VX2 Extreme immer noch stark überteuert, auch wenn es sich um ein ausgereiftes, qualitiativ hochwertiges Spaßgerät handelt.
Ich habe ihn mir (primär aus Neugier) trotzdem gekauft, da ich seine hochgelobte Performance unbedingt eigenhändig testen wollte, und letztendlich habe ich auch "nur" knapp die Hälfte des gepfefferten Hilde 2.0-Preises bezahlt, die gegenüber dem Extreme eigentlich nur den Offroadvorteil in die Waagschale werfen kann, denn bei sicherlich mindestens ähnlicher Reichweite ist das VX2-Topmodell für einen 75-80 kg Fahrer wie mich defintiv (mehr als) stark genug, und als i-Tüpfelchen kommt hoffentlich dieses Jahr ja auch noch der SO One Max ins Haus, der nochmal 25-30% mehr Druck produzieren wird und mit dem ich dann, bei einer ordentlichen Reichweite, gut dosierbar die sprichwörtliche Wand hochfahren können werde, und das, ohne vor jeder Fahrt einen Bandscheibenschaden zu riskieren - etwas, das auf absehbare Zeit kein vergleichbarer Dualmotor-Scooter bieten kann.
