fireball_mh
Bergfahr-Experte
- Registriert
- 25 Nov 2020
- Beiträge
- 6.502
- Punkte Reaktionen
- 12.884
- Ort
- Kreis Karlsruhe
- eScooter
- diverse
Rumms - heute, mit noch 100%/53V auf der Anzeige, vollem Anlauf und von Beginn an mit leichten Schlinger-Lenkbewegungen, um den Motor zu unterstützen, hat es der VX2 Extreme.............................wieder nur gut zur Hälfte geschafft, also noch kurz nachgemessen:
wir haben hier eine relativ konstante Steigung zwischen (minimal) 33 und maximal knapp 38% auf rauhem (aber relativ "gutem") Boden - ganz unten und ganz oben (also auf den ersten und letzten 1-2 Metern) waren es immer noch "machbare" 30%, aber 33+% @80 kg waren dann doch zu viel für den stärksten VMAX-Scooter mit Straßenzulassung.
Das wird definitiv die erste Teststeigung, an der sich der SO One Max beweisen werden muss, aber mit Getriebemotor und rund 15 Nm mehr Drehmoment sollte es dieser eigentlich wenigstens knapp schaffen, diese unfassbar steile Steigung hochzukommen, und die (übern)ächste Powerscooter-Generation darf diese Übung dann aus dem Stand und auf Zeit absolvieren.
Auch die Reichweite war bei endlich mal wieder leicht sonnigen 11-12°C mit 45 (gewohnt bergigen) Kilometern erneut nicht gerade berauschend - nach jetzt doch schon einigen Reichweitentests unter den verschiedensten Bedingungen kann/muss ich leider festhalten, dass die realisitsche Reichweite etwa auf dem Niveau eines EPF-2 600 liegt - maximal leicht darüber - und damit in Bezug auf die Akkugröße höchstens durchschnittlich ist; die ungewohnt optimistische Herstellerangabe ist hier leider wirklich für die Tonne.
Hier noch das heutige Tagesziel:

wir haben hier eine relativ konstante Steigung zwischen (minimal) 33 und maximal knapp 38% auf rauhem (aber relativ "gutem") Boden - ganz unten und ganz oben (also auf den ersten und letzten 1-2 Metern) waren es immer noch "machbare" 30%, aber 33+% @80 kg waren dann doch zu viel für den stärksten VMAX-Scooter mit Straßenzulassung.
Das wird definitiv die erste Teststeigung, an der sich der SO One Max beweisen werden muss, aber mit Getriebemotor und rund 15 Nm mehr Drehmoment sollte es dieser eigentlich wenigstens knapp schaffen, diese unfassbar steile Steigung hochzukommen, und die (übern)ächste Powerscooter-Generation darf diese Übung dann aus dem Stand und auf Zeit absolvieren.
Auch die Reichweite war bei endlich mal wieder leicht sonnigen 11-12°C mit 45 (gewohnt bergigen) Kilometern erneut nicht gerade berauschend - nach jetzt doch schon einigen Reichweitentests unter den verschiedensten Bedingungen kann/muss ich leider festhalten, dass die realisitsche Reichweite etwa auf dem Niveau eines EPF-2 600 liegt - maximal leicht darüber - und damit in Bezug auf die Akkugröße höchstens durchschnittlich ist; die ungewohnt optimistische Herstellerangabe ist hier leider wirklich für die Tonne.
Hier noch das heutige Tagesziel:


Zuletzt bearbeitet: