Nach mittlerweile über 800 Kilometern, diversen Reichweiten- und etlichen On- und Offroad-Extremsteigungstests ein etwas durchwachsenes Langzeit-Fazit meinerseits:
Der VX2 Pro ist eine deutliche Weiterentwicklung zum alten VX2, insbesonder in puncto Perfomance.
Man hat wieder den bewährten, leicht überdurchschnittlichen Standardrahmen verwendet und diesen mit leistunsgstarken Einzelkomponenten versehen, wie...
- dem drehmomentstarken Motor für maximale Steigfähigkeit und kraftvolle Beschleunigung (leider nur bis 21/22 km/h, was deutlich spürbar ist)
- dem erfreulich hellen Frontlicht - gerade in der bald kommenden dunkle(re)n Jahreszeit ist dieses Feature nicht hoch genug zu bewerten
- dem gewohnt dicken 48V-Akku, aus dem mittels altbewährter Hobbywing-Technologie und gesteigerter Motor-Effizienz noch mehr Reichweite rausgekizzelt werden konnte
- den deutlich verbesserten Bremsen, die jetzt endlich so überraschungsfrei und tadellos funktionieren, wie sie sollen (was bei Verwendung lediglich einer vorderen Trommelbremse alles andere als selbstverständlich ist)
- den wirklich guten Rundum-Blinkern mit der aktuell besten Ansteuerung am Markt
- den im Vergleich zum Vorgängermodell optimierten, relativ breiten Reifen mit leicht verbessertem Fahrkomfort
- der gewohnt guten App-Anbindung (leider immer noch ohna OTA-Updatemöglichkeit)
- dem durch eine Querstrebe verstärkten hinteren Schutzblech, das dadurch weder klappert noch einreißen kann
Das sind alles Top-Ausstattungsmerkmale, und trotzdem ist das Ganze mehr oder weniger gut umgesetztes Stückwerk - der VX2 wirkkt einfach nicht so bis ins Detail durchdacht und stimmig/wie aus einem Guss wie einige preislich vergleichbar angesiedelte Konkurrenzprodukte.
- auf Schotter ist der VX2 Pro leider immer noch der reinste Hoppelhase - der Unterbau ist einfach zu wenig massiv, was einer sprichwörtlich satten Straßenlage im Wege steht
- die Akkuanzeige im Display ist maximal unzuverlässig
- das Fahrverhalten ist einfach nicht so schön abgestimmt (Bauteil-Geometrie, Gasannahme, Lenker-Ergonomie, Handling etc.) wie ich mir das bei der starken Ausstattung wünschen würde
- der Lenkkopf stellt definitv eine Schwachstelle dar - vermutlich nicht so sehr, wenn man nur im Schongang und auf guten Radwegen unterwegs ist, aber bei mir werden alle E-Scooter gleich (hart) rangenommen, und die allermeisten stecken das auch langfristig klaglos weg
- der Daumengashebel und die Lenkergriffe waren beim Vorgänger meiner Meinung nach besser/angenehmer zu benutzen
- die Endgeschwindigkeit könnte noch eine Ecke höher sein- gegen den EPF-2 z.B. sieht der VX2 Pro auf Dauer kein Land
- obwohl der Motor deutlich stärker ist als beim Vorgänger, wirkt er in vielen Fahrsituationen spürbar weniger "bissig" und druckvoll, was den Fahrspaß etwas trübt
Durch das um 50% gesteigerte Drehmoment ist die Lenkstange, bzw. das Lenkkopflager deutlich anfälliger - meines muss jetzt schon wieder nachgestellt werden, weil der Scooter, im Gegensatz zu fast allen anderen (meist ebenfalls ungefederten) in meinem umfangreichen Fuhrpark, absolut keine Offroadfahrten mag. Blöderweise sind die viel zu weichen, alles andere als hochwertigen FIxierungsschrauben schon rundgedreht, ich muss also mein Glück mit einem Gewindeschneider versuchen, aber vielleicht verkaufe ich das Teil auch einfach "as is", weil ich eigentlich keine Lust auf so eine Aktion (oder ein erneutes Einschicken) habe - die auf den ersten Blcik sehr gute Verarbeitungsqualität kommt unterm Strich leider nicht an einen P65D, Slidefox, Egret X oder auch Scotex H20 ran, auch der NIU Max hat eine "bombenfeste" Lenkstange, und beim baulich ähnlichen SO4 Pro ist die Schraubenqualität so (erwartet) gut, dass das gelegentlich erforderliche Nachstellen ein zeitunaufwändiges Kinderspiel ist
Fazit: Die zahlreichen Vorteile überwiegen hier natürlich, aber es ist eben auch bei den Ricola-Erfindern nicht alles Gold, was glänzt.
Oder anders gesagt: Ich bin zwar gerne mit dem VX2 Pro unterwegs, zu meinen absoluten Lieblingsscootern zählt er aber, trotz seiner enormen Bergpower definitiv nicht...