VMAX VX3 Fahrberichte & Fazit

Dako

Administrator
Teammitglied
Registriert
19 Mai 2019
Beiträge
5.921
Punkte Reaktionen
11.678
Ort
Hamburg
Über persönliche Fahrberichte zum VMAX VX3 würden wir uns sehr freuen. Teilt uns hier bitte Eure persönlichen Eindrücke mit. Interessant und hilfreich sind Eure Eindrücke zu:
  • Agilität
  • Motorpower/Steigungspower
  • Maximale Geschwindigkeit (mit GPS gemessen)
  • Bremsverhalten
  • Qualität/Verarbeitung
  • was Euch sonst noch einfällt
 

PhoeniX3SC00T82%

Einsteiger
Registriert
3 Aug 2022
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
6
eScooter
Vmax VX3 ST
Hallo, ich fahre seit mehreren Wochen einen VX3 ST und konnte diesen bereits ausgiebig testen und bin mit der Leistung und Qualität sehr zufrieden. Ich habe mich vor der Anschaffung sehr lange mit E-Scooter beschäftigt und habe viele Modelle untereinander abgewogen und auch einige Modelle getestet. Mir war die Steigfähigkeit am Berg und die Endgeschwindigkeit wichtig, da ich mit dem E-Scooter täglich zur Arbeit pendle (14km). Der VX3 sieht nicht nur top aus, er hat auch gute Technische Daten und dies zu einem guten Preis-Leistungsverhältnis. Der Kundenservice von Vmax ist top und konnte mir bei kleineren Einstellungen innerhalb eines Tages weiterhelfen. Bei mir rastete bei Auslieferung der Haken am hinter Schutzblech nicht auf den Fanghaken am Lenker ein. Dies konnte dank zur Verfügung gestellten Anleitung schnell behoben werden.
Der Motor beschleunigt sehr gut und erreicht die Endgeschwindigkeit von 22km/h und hält diese konstant, genau wie der VX2. Kleineren Steigungen <10% fährt der VX3 mit voller Geschwindigkeit. 15% fährt er mit 12km/h. Bei 20% fuhr er noch 6km/h. (Zuladung 70kg, normaler Straßenbelag, 27°C). Diese Werte wurde per GPS gemessen. Aus dem Stand am Berg fährt er auch gut an. Von der angegebenen Reichweite von 35km hatte ich bisher 29km-33km erreicht. Ich wohne am Berg und habe hier viele Steigungen mitgenommen (immer Sport-Modus, volle Geschwindigkeit). Wenn man nur auf der Ebene fährt, wird die Reichweite vermutlich noch höher ausfallen. Bisher kann ich nichts negatives berichten. Das Fahrverhalten ist gut, Einhändiges Fahren ist kein Problem. Der E-Scooter ist spurstabil. Die Bremsleistung ist für mich auch ok. Ich habe bisher vorwiegend mit der Elektrischen Motorbremse gebremst, da diese mir vollkommen ausreicht.
 

fireball_mh

Bergfahr-Experte
Registriert
25 Nov 2020
Beiträge
4.727
Punkte Reaktionen
8.081
Ort
Kreis Karlsruhe
eScooter
diverse
Danke für den interessanten "Premierenbericht"!

Hast Du zufällig mal das tatsächliche Gewicht nachgemessen?
 

baba78

Neues Mitglied
Registriert
13 Aug 2022
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
2
eScooter
VX3 GT
Ich fahre einen VMAX3 GT seit dem 4.8.22. Ich bin sehr zufrieden mit dem Gefährt. Fahre damit zur Arbeit. Das sind 11 KM pro Weg.
Steigungen bewältigt er sehr gut. Bei der Reichweite erreiche ich ca. 33 KM mit einer Ladung. Da ich bei der Arbeit auch laden kann, bin ich immer fahrbereit.
 

fireball_mh

Bergfahr-Experte
Registriert
25 Nov 2020
Beiträge
4.727
Punkte Reaktionen
8.081
Ort
Kreis Karlsruhe
eScooter
diverse
Wenn Du uns jetzt noch verraten würdest, ob Du 70 oder 130 kg auf die Waage bringst, könnten wir mit der Reichweite noch ein bisschen mehr anfangen. ;)
 

baba78

Neues Mitglied
Registriert
13 Aug 2022
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
2
eScooter
VX3 GT
Ich gehöre zur Kategorie 100 Kg. Das Gelände ist flach mit vereinzelten leichten Steigungen. Ich wohne an einem Hügel und die Arbeit liegt im Tal. Der Höhenunterschied beträgt ca. 25 Höhenmeter. Von daher würde ich sagen in meinem Fall ist das Fahrergewicht der limitierende Faktor.
 
Oben