Norbert42
Sehr ambitioniert
- Registriert
- 8 Apr 2022
- Beiträge
- 346
- Punkte Reaktionen
- 546
- Ort
- Mönchengladbach
- eScooter
- Streetbooster Two
An meinem neuen Scooter mit einem Akku 48V, 20Ah, ist die Balkenanzeige der Akkukapazität leider sehr ungenau. Der erste Balken verschwindet erst nach einer Fahrstrecke von ca. 20 km, wohingegen die Balken 2-4 dann relativ schnell verschwinden.
Das hat bei meiner ersten Tour dazu geführt, dass ich die letzten 1,5 km bergauf schieben musste.
Ich möchte mir zur besseren Übersicht ein Voltmeter anbauen. Am einfachsten wäre es, wenn ich an der Ladebuchse am Scooter mittels eines Steckers die aktuelle Spannung des Akkus abgreife. Ist das problemlos möglich oder besteht die Gefahr, dass ich die Elektronik des BMS oder des Controllers beschädige.Für die Versorgung des Voltmeters muss ein Strom von 15mA fließen und meine Bedenken sind, dass dieser Strom ja dann in entgegengesetzter Richtung als beim Laden fließt.
Das hat bei meiner ersten Tour dazu geführt, dass ich die letzten 1,5 km bergauf schieben musste.
Ich möchte mir zur besseren Übersicht ein Voltmeter anbauen. Am einfachsten wäre es, wenn ich an der Ladebuchse am Scooter mittels eines Steckers die aktuelle Spannung des Akkus abgreife. Ist das problemlos möglich oder besteht die Gefahr, dass ich die Elektronik des BMS oder des Controllers beschädige.Für die Versorgung des Voltmeters muss ein Strom von 15mA fließen und meine Bedenken sind, dass dieser Strom ja dann in entgegengesetzter Richtung als beim Laden fließt.