chrispiac
Champion
Zum Odys PAX ist wenig bekannt. Das ist so wenig, das die Verwalter vom Forum nicht mal in Erwägung ziehen, für den PAX ein eigenen Bereich im "Axida/Odys" Teil -> hier <- (Link) zu eröffnen. Lediglich zwei Anfragen in "Allgemein" zur Entdrosselung und Vollgummireifen aufziehen ohne Beantwortung. Für mich ein Zeichen, das er sich nicht gut verkauft. Gerade das Angebot massiv heruntergesetzt und noch mit Kompressor als Beigabe, legt nahe a) das der im Lager staub ansetzt und b) sich ohne einen Kompressor nicht vernünftig fahren lässt.
Ich denke mal, wenn er dich vom Gewicht her trägt, sollte er für dein Einsatzgebiet funktionieren. Für die Strecken dürfte die Ausnutzung der gestatteten Toleranz nicht entscheidend sein (der Odys e100 ist eher für seine maximalen 19km/h bekannt). Wenn Du also nicht auf maximale Geschwindigkeit aus bist und es Dir nichts ausmacht, regelmäßig Luftdruck zu überprüfen, wäre er ein günstiger eScooter für deine Bedürfnisse, nur darfst Du im Fehlerfall wenig bis keine Hilfe hier dazu aus dem Forum erwarten. Falls Du Dir das Luftdrucküberprüfen ersparen möchtest, würde ich zum epowerfun EPF-1 (ggf. auch in der PRO Version) raten. Elektropowerfun ist bekannt dafür, sämtliche Ersatzteile beziehbar zu haben. Mit Luftreifen und gewissen guten Bekanntheitsgrad wären noch Streetbooster One und Trittbrett Original Kalle/Emma zu nennen. Auch wenn es diverse Unschönheiten beim Kundendienst geben kann, Trittbrett will da bis Anfang 2024 nachhelfen.
Mit den Odys PAX wärst Du halt mehr oder weniger Pionier, zumindest hier im Forum.
Ich denke mal, wenn er dich vom Gewicht her trägt, sollte er für dein Einsatzgebiet funktionieren. Für die Strecken dürfte die Ausnutzung der gestatteten Toleranz nicht entscheidend sein (der Odys e100 ist eher für seine maximalen 19km/h bekannt). Wenn Du also nicht auf maximale Geschwindigkeit aus bist und es Dir nichts ausmacht, regelmäßig Luftdruck zu überprüfen, wäre er ein günstiger eScooter für deine Bedürfnisse, nur darfst Du im Fehlerfall wenig bis keine Hilfe hier dazu aus dem Forum erwarten. Falls Du Dir das Luftdrucküberprüfen ersparen möchtest, würde ich zum epowerfun EPF-1 (ggf. auch in der PRO Version) raten. Elektropowerfun ist bekannt dafür, sämtliche Ersatzteile beziehbar zu haben. Mit Luftreifen und gewissen guten Bekanntheitsgrad wären noch Streetbooster One und Trittbrett Original Kalle/Emma zu nennen. Auch wenn es diverse Unschönheiten beim Kundendienst geben kann, Trittbrett will da bis Anfang 2024 nachhelfen.
Mit den Odys PAX wärst Du halt mehr oder weniger Pionier, zumindest hier im Forum.