Vorstellung Soflow SO4 Pro Max…

tasHing9r

Profi
Registriert
7 Aug 2022
Beiträge
591
Punkte Reaktionen
1.353
Ort
Bad Vilbel
eScooter
SO4 Pro Gen2 / EgretGT
Beides ist "gelogen", es sei denn, du wiegst 70kg und fährst im Sommer bei absoluter Windstille, absolut ebener Strecke und max. 15 km/h. So wird leider die Reichweite von nahezu allen Scooterherstellern ermittelt und dann auch beworben.

Realistisch dürfte irgendwas zwischen 40 bis 45km im Sommer sein. Immer abhängig vom Streckenprofil, Fahrergewicht etc. pp.. @Frank Triesen Auch wenn es bisher eher kälter war; Was sind denn deine bisherigen Erfahrungswerte, wie weit trägt der 12 Ah-Akku?
 

Jayg2k1

Einsteiger
Registriert
16 Mrz 2025
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
20
eScooter
S04 Pro 2./S04Pro max
Beides ist "gelogen", es sei denn, du wiegst 70kg und fährst im Sommer bei absoluter Windstille, absolut ebener Strecke und max. 15 km/h. So wird leider die Reichweite von nahezu allen Scooterherstellern ermittelt und dann auch beworben.

Realistisch dürfte irgendwas zwischen 40 bis 45km im Sommer sein. Immer abhängig vom Streckenprofil, Fahrergewicht etc. pp.. @Frank Triesen Auch wenn es bisher eher kälter war; Was sind denn deine bisherigen Erfahrungswerte, wie weit trägt der 12 Ah-Akku?

Das ist ja klar. Nur einmal 60km im Datenblatt und 75km auf der Homepage sind ja direkt 2 komplett unterschiedliche offizielle Angaben.
Ich hab mich jetzt auf die relativen Vergleichszahlen von Soflow verlassen. Der S04 pro 2nd gen gibt 40km an und kriegt bei normalen Temperaturen 25-30km hin. Beim max sollten es dann bei den angegebenen 75km so 50-55 km sein. Bei 60km wären das aber deutlich weniger.

Mal ganz davon abgesehen, dass auf der HP 33% max Steigung beworben werden, im Datenblatt aber 30%.
 

Airrex

Einsteiger
Registriert
2 Jan 2025
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
18
eScooter
SoFlow ONE Pro
Bei meinem So One Pro waren es statt angegeben 75km grade mal 31km Reichweite. Gehe bei dem höheren Gewicht vom Max und GT also auch davon aus das diese nichtmal die Hälfte von dem schaffen was sie versprechen. Also beim GT von maximal 45km. Vielleicht sehr pessimistisch gedacht von mir aber sonst bekommt man ja keine realistische Reichweiten genannt bei e-Fahrzeugen.
 

fireball_mh

Bergfahr-Experte
Registriert
25 Nov 2020
Beiträge
6.400
Punkte Reaktionen
12.633
Ort
Kreis Karlsruhe
eScooter
diverse
Ja, und die Max-Leistung passt auch nicht zur Angabe auf der Soflow-HP (1300W).
Reichweitentechnisch kann man grob veranschlagen:
SO One Pro: max 30-35 km (75-80 kg, Sommer-Reichweite mit gelegentichen Steigungen)
SO4 Pro Max: max 40-45 km (eher 40 als 45)
SO4 Pro GT: ~60 km

Ich würde mittlerweile nicht mehr mein ganzes Hab und Gut darauf verwetten, dass der GT überhaupt noch kommt, bevor Soflow endgültig pleite ist (ist zumindest nicht ganz ausgeschlossen, da dieser ursprünglich zeitgleich mit dem schon seit ein paar Wochen verfügbaren Max an den Start gehen sollte und, bis auf die Federgabel vorne, schon letztes Jahr "final" war).

Da der SO One Pro wirklich saustark ist, die Power vom Max also grundsätzlich ausreicht, und es vermutlich ewig keinen überteuerten Wechselakku einzeln zu kaufen geben wird, ist es, Stand jetzt, meiner Meinung nach tatsächlich die vermeintlich beste Strategie, sich 2 preisgünstige Max zu holen - zwecks langfristiger Ausfallsicherheit und dann insgesamt üppigen 24Ah für rund 80-90 km (das war ja auch die nicht ganz dumme Überlegung von @Frank Triesen).
 
Zuletzt bearbeitet:
O

Odi

Gast
Ja irgendwie scheint da etwas nicht zu stimmen, der GT war viel eher angekündigt und jetzt heißt es Juni und das ist noch nicht mal fix.
Keine Ahnung wo das Problem bei denen liegt? Vielleicht tatsächlich das sie nicht mehr zahlungsfähig sind?
Alles völlig intransparent, bei den Reichweiten würde ich immer von 50% des Angegebenen ausgehen.
Zumal Soflow auch billige Zellen zu verbauen scheint.
Schon echt schade die Firma und die Scooter hatten Potenzial.
Kann man noch auf Vmax hoffen aber da ist es momentan auch verdammt still…
 

Lisij

Meister
Registriert
6 Jun 2021
Beiträge
3.428
Punkte Reaktionen
3.603
Vielleicht wollen sie vorne die Federung zuerst ändern und deswegen dauert es noch ein wenig 🤷, die war ja nicht gut in den Tests und es hieß die wird noch geändert.
 

Lisij

Meister
Registriert
6 Jun 2021
Beiträge
3.428
Punkte Reaktionen
3.603
Beim GT?
 
O

Odi

Gast
Ja richtig Scooterheld hatte da noch mal bei Soflow gefragt und er sagte die Gabel ist fix die bleibt so.
 

Lisij

Meister
Registriert
6 Jun 2021
Beiträge
3.428
Punkte Reaktionen
3.603
Schade, die ist wirklich nicht so gut.
 
O

Odi

Gast
Da ich den GT mehr auf der Straße sehe, sollte das eigentlich reichen.
Besser geht natürlich immer, aber man darf den Preis auch nicht außer Acht lassen.
 

Airrex

Einsteiger
Registriert
2 Jan 2025
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
18
eScooter
SoFlow ONE Pro
Zumal Soflow auch billige Zellen zu verbauen scheint.
höre ich zum ersten Mal. Woher hast Du das?
kann ich mit meinem One Pro jedenfalls nicht bestätige. Die Kapazität des Akkus ist an meinem Scooter wie am ersten Tag.
 
O

Odi

Gast
höre ich zum ersten Mal. Woher hast Du das?
kann ich mit meinem One Pro jedenfalls nicht bestätige. Die Kapazität des Akkus ist an meinem Scooter wie am ersten Tag.
Das ist nur eine Vermutung zumal in der Vergangenheit die Reichweite eher bescheiden ausfällt. Und ich auch schon gelesen habe Akke defekt nach einem Jahr.
 

Jayg2k1

Einsteiger
Registriert
16 Mrz 2025
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
20
eScooter
S04 Pro 2./S04Pro max
Das ist nur eine Vermutung zumal in der Vergangenheit die Reichweite eher bescheiden ausfällt. Und ich auch schon gelesen habe Akke defekt nach einem Jahr.
Ich hab bisher eher das Gegenteil gelesen: Dass die Leute die Soflows über Jahre nutzen konnten. Wenn was mit dem Akku war, dann war das schon direkt am Anfang.
 

Frank Triesen

Experte
Registriert
18 Jun 2020
Beiträge
1.809
Punkte Reaktionen
5.578
Ort
Triesen/Liechtenstein
Liebe @Jayg2k1 und @Odi
In diesem Thread gehts nicht um irgendwelche Vermutungen bzgl. einer Zahlungsunfähigkeit der Firma Soflow (hierzu können sich alle Interessierten in das Insolvenzrecht der Schweiz respektive Liechtenstein einlesen) oder um die Qualität der verbauten Batteriezellen.
Hier gehts um den SO4pro Max…🤔

Also, bislang bin ich mit dem Roller 177km gefahren. Noch nicht so viel wie ich gerne gewollt hätte. Aber Wetter und Job gaben eben noch nicht mehr her.
Realistisch dürfte irgendwas zwischen 40 bis 45km im Sommer sein. Immer abhängig vom Streckenprofil, Fahrergewicht etc. pp.. @Frank Triesen Auch wenn es bisher eher kälter war; Was sind denn deine bisherigen Erfahrungswerte, wie weit trägt der 12 Ah-Akku?
Das kann ich bestätigen. Sowieso läuft der Roller bisher ziemlich effizient. 40km sollten sogar schon jetzt ohne Probleme möglich sein.
In Summe bin ich mit der Qualität sehr zufrieden. Ziemlich ähnlich zum ersten SO4pro…

Ganz allgemein sollte man sich halt darüber im Klaren sein dass man Soflow vorrangig wegen der Hardware kauft. Das kann die Firma gut und zuverlässig.
Meine Erfahrungen mit 4 Fahrzeugen dieser Marke die alle noch im Fuhrpark irgendwo rumgeistern zeigen das einfach.
Die App ist aber ausbaufähig. Mich selbst stört das nicht da ich diese sowieso kaum nutze. Wer aber genau das möchte sollte sich das gut überlegen.
Schade auch noch immer dass keine Tempomat-Funktion implementiert ist. Für Deutschland zwar nicht so wichtig, hier in Liechtenstein oder der Schweiz aber schon.
Ich werde weiter berichten…😬
 
Oben