Tatsächlich gehe ich davon aus, dass sie einfach selbst nichts wissen, weil sie in der Schweiz sitzen, der Scooter aber halt zu 100% in China gefertigt wird und hier dann einfach nur irgendwann im Versandlager auftaucht. So erkläre ich mir aber auch das gute Preis-Leistungs Verhältnis.Ich habe am 19.4.25 den SO4 Pro Max bestellt. Leider erst im nachhinein gesehen. dass das Teil erst am 30.6. wieder Lieferbar ist. Auf Anfragen bekam ich nach Wochen mal eine Mail. Die bemühen sich, dass der Scooter noch in Mai verschickt wird, bzw Anfang Juni. Wenn bis dahin das Teil nicht da ist wird storniert. Denn auf eine erneute Anfrage, wie weit der Status ist, kommt wieder nichts. Kundenservice gleich schlecht.
den den so4 pro max ? warum willst du ihn wieder verkaufen ?Meiner ist heute angekommen. Wenn ihn jemand kaufen möchte, schickt mir gerne eine PN![]()
wo kann man das nachlesen ?Soviel ich weiß sind Scooter nicht über PayPal abgesichert.
[...]Nicht unter den Schutz fallende Artikel und Transaktionen
Fahrzeuge, insbesondere Kraftfahrzeuge, Motorräder, Wohnmobile, Flugzeuge und Boote, sofern es sich nicht um leichte, tragbare Fahrzeuge für Freizeitzwecke wie beispielsweise Fahrräder oder Hoverboards handelt,
In der AGB, wo Fahrzeuge ausgeschlossen werden. Wozu ja auch ein E-Scooter zählt. Wurde aber trotzdem schon oft genug angenommen. Ist wohl Auslegungssache des jeweiligen Sachbearbeiters.wo kann man das nachlesen ?
Dann kann man SoFlow nur vertrauen das die den Scooter auch liefern. Falls sie nicht liefern, was ich mir nicht vorstellen kann, man zumindest sein Geld zurück erhält ?In der AGB, wo Fahrzeuge ausgeschlossen werden. Wozu ja auch ein E-Scooter zählt. Wurde aber trotzdem schon oft genug angenommen. Ist wohl Auslegungssache des jeweiligen Sachbearbeiters.