Warnung vor Update 1.11.1

Registriert
31 Mai 2023
Beiträge
99
Punkte Reaktionen
69
Man braucht weder die Haltebremse aktivieren noch Slalom fahren. Reichweite 44 km mit 1.11.1 auf Boost, von 100% auf 0 %
 

BalNeil

Meister
Registriert
4 Feb 2023
Beiträge
3.418
Punkte Reaktionen
5.347
eScooter
Siehe Signatur
Bei Bergabfahrten werden jetzt die Batterien entladen, um Bremswirkung zu erreichen.
Also das ist was, das kann absolut nicht sein.

1. Entweder verbraucht er Energie Berg ab um schneller zu werden (aber dann auch nur bis 22km/h) oder
2. er verbraucht keine Energie am Berg da Kurzschlussbtemsung
3. er braucht keine Energie Berg ab da er maximal bis zum freien Fall beschleunigt durch die Erdanziehung
4. und last but not least er läd den Akku Berg ab um durch Energierückgewinnung den Akku zu laden

Aber niemals kann er Energie verbrauchen um langsamer zu werden. Da müsste er die Drehrichtung des Feldes ändern, verpasst dir dann der Lenker dann eine Gebisskorrektur
 

Dieter Walter

Einsteiger
Registriert
23 Aug 2024
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
2
eScooter
Ninebot max g2; p65d;
Dann hat Segway einen Kunden glücklich gemacht, weiterhin gute Fahrt
 

BalNeil

Meister
Registriert
4 Feb 2023
Beiträge
3.418
Punkte Reaktionen
5.347
eScooter
Siehe Signatur
Es wird sicherlich irgendwann wieder ein Update geben. Aber vergesst bitte nicht, das gibt es bei Fahrdynamischen Themen niemals über Nacht. Wenn dann und mal das nächste Update bereit steht, braucht das auch wieder sein Segen vom KBA.
 

Dieter Walter

Einsteiger
Registriert
23 Aug 2024
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
2
eScooter
Ninebot max g2; p65d;
Hast du es probiert? 63% oben am Berg, kein Gasgeben, unten 59%. Das kann jeder nachvollziehen, der einen Berg in der Nähe hat.
 

Anhänge

  • Screenshot_20240821-192404.png
    Screenshot_20240821-192404.png
    241,4 KB · Aufrufe: 25
  • Screenshot_20240821-192814.png
    Screenshot_20240821-192814.png
    238,3 KB · Aufrufe: 24

BalNeil

Meister
Registriert
4 Feb 2023
Beiträge
3.418
Punkte Reaktionen
5.347
eScooter
Siehe Signatur
Hmmm, eine Möglichkeit gäbe es noch. Die würde aber dann das elektrische Fahrzeug ad absurdum führen.
Wo sind denn die Leute mit Tabellenbuch unterm Kopf? Bei mir ist‘s 20 Jahre her 😅
Wenn Rückspg/Energie höher ist wird generell rückgespeisst in Zwischenkreid? Da bin ich mir nicht mehr so ganz sicher

Mit der neuen FW lassen die Reglung Berg ab weiter mit zB „22km/h“ laufen um den Motor „einzufangen“. Das wäre aber arger Mist, weil diese „Scooter-Möterchen“ an einem ordentlichen Berg das sowieso nicht schaffen, zumal wenn da ein gestandener Kerl drauf steht.
Sowas machst eigentlich nur bei Servoachsen und da würde der Regler sogar mit Fehler abgeschaltet, falls der Motor schneller wird als von der Reglung gefordert (Fehler overspeed/überdrehzahl).
 

Dieter Walter

Einsteiger
Registriert
23 Aug 2024
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
2
eScooter
Ninebot max g2; p65d;
Übrigens, das Update kam nur meiner Meinung nach weil die Bremsewirkung Mangelhaft war. Für meinen P65D habe ich nach 1 Jahr Nutzung und 2700 km Fahrstrecke den Kaufpreis erstattet bekommen weil Segway trotz 2 malignen Reparaturversuche es nicht geschafft hat die Gesetzlichen Bestimmungen zu erfüllen. Das trifft auch auf den Max 2G zu, vor dem Update. Jetzt müsste man reklamieren das er nicht mehr Rekuperiert.
 

BalNeil

Meister
Registriert
4 Feb 2023
Beiträge
3.418
Punkte Reaktionen
5.347
eScooter
Siehe Signatur
Übrigens, das Update kam nur meiner Meinung nach weil die Bremsewirkung Mangelhaft war. Für meinen P65D habe ich nach 1 Jahr Nutzung und 2700 km Fahrstrecke den Kaufpreis erstattet bekommen weil Segway trotz 2 malignen Reparaturversuche es nicht geschafft hat die Gesetzlichen Bestimmungen zu erfüllen.
3,5m/s^2 aus 20km/h bei 75kg Zuladung auf topfebener, trockener Fahrbahn? Echt nicht? 😳

Das könnte so einen Schmu erklären, warum sie da rumspielen und ihn nicht mehr frei laufen lassen
 

Ben Dänner

Sehr ambitioniert
Registriert
26 Jul 2023
Beiträge
272
Punkte Reaktionen
427
eScooter
Nienbot G2D / G30D
@Dieter Walter 63% auf 59% kann sein, aber schau mal die Spannung. Die ist mit Sicherheit gestiegen. Gab es damals schon so in der App zu sehen. Hatte in einer Situation kaum mehr Akku und war nach 3Km bergab geschockt, dass die Prozentanzeige gefallen ist. Allerdings hielt der letzte Balken danach ewig, da beim rekuperieren Strom in den Akku gefordert wird und das kurzfristig nicht zu knappt. Kurz und knapp, vergiss die Prozentanzeige nach einer Bergabfahrt für eine Weile und gib dem Scooter Zeit.
 

Dieter Walter

Einsteiger
Registriert
23 Aug 2024
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
2
eScooter
Ninebot max g2; p65d;
Zwei unabhängige Bremen, mindestens 3,5 m/s2. Die Zweite Bremsen mindestens 40% davon, das sind 1,56 m/s2. Da die Scooter nur eine Trommelbremse bzw. Scheibenbremse haben muß die Bremswirkung durch rekuperieren erbracht werden. D.h. der Scooter muss nach 12m zu Stehen kommen durch rekuperieren. Bei P65D waren es 33m. Beim Max G2 waren es vor dem Update 18m
 

Dieter Walter

Einsteiger
Registriert
23 Aug 2024
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
2
eScooter
Ninebot max g2; p65d;
Da fällt mir noch was ein. Man kann das rekuperieren ja auch auf schwach oder ausstellen. Das bedeutet man hat die zweite Bremse ausgeschaltet. Das ist bestimmt nicht im Sinne des gesetzgebers und führt automatisch zum erlöschen der betriebserlaubnis.
 

Dieter Walter

Einsteiger
Registriert
23 Aug 2024
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
2
eScooter
Ninebot max g2; p65d;
Unabhängige Bremsen sagt der Gesetzgeber. Hast du es ausprobiert, oder vermutest du es, das mit dem Bremshebel? In der Bedienungsanleitung habe ich diese Funktion nicht gefunden.
 

Lexington

Einsteiger
Registriert
29 Jul 2024
Beiträge
26
Punkte Reaktionen
10
eScooter
Ninebot Max G2D
Wie weit ist denn deine Tägliche Fahrt, und achtest du auf die Prozente, oder auf die Balken. Hast du mal zugeschaut wenn die Haltebremse an ist, wie die Prozente purzeln? Fahre mal ein bisschen Slalom ( immer links/ rechts ), und sag mir dann wie sich das anfühlt!
Knapp 4 km am Tag nur für den Arbeitsweg, Haltebremse ist deaktiviert da nicht benötigt und ich guck immer nur auf die Balken-Anzeige. Slalom fahren muss ich eigentlich auch nicht, nur Kurben und die fühlen sich ganz normal an.
 
Zuletzt bearbeitet:

BalNeil

Meister
Registriert
4 Feb 2023
Beiträge
3.418
Punkte Reaktionen
5.347
eScooter
Siehe Signatur
Der G2D hat doch hinten nur die Reku Bremse, die kannst definitiv nicht abschalten. Also wenn du den Bremshebel ziehst, muss er hinten elektrisch bremsen, völlig unabhängig von irgendwelchen App Einstellungen. Das ist deine 2. unabhängige Bremse.

Beim Legacy 1.0 vs 2.0 gabs auch solche Diskrepanzen, der 2er rekuperiert plötzlich berg ab, beim 1er gab‘s das noch nicht.
Von daher kann es schon sein das es mit dem FW Update hier sowas mitkam.

Aber wie @Ben Dänner auch eben schrieb, sollte die Akkuspg dann steigen, nicht sinken. Und die Akkuanzeige % sollte dies aber auch tun, die ist doch auch nur die Akkuspannung 🤔
 
Oben