Was ist der ePF PULSE+

Darkviper4k

Sehr ambitioniert
Registriert
21 Dez 2021
Beiträge
228
Punkte Reaktionen
293
Ort
Niedersachsen
eScooter
EPF Pulse+/EPF Pulse
es gibt vieles zum buchen bei Epf hab ne liste bekommen, es wird z.b auch den Kompletten Lenker mit display und den neuen Reglern geben für den normalen Pulse, für die leute die nicht viel schrauben wollen oder können.

Edit: Heute nachmittag oder spätestens morgen soll ein App update kommen das alle Funktionen beim Pulse+ freischaltet zudem soll es ein Firmware update geben.Aktuell kann man ja nichts einstellen ausser den Scooter namen und Tageskm
Quelle : Whatsapp chat mit EPF
 
Zuletzt bearbeitet:

Sc0pe

Einsteiger
Registriert
1 Aug 2020
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
9
es gibt vieles zum buchen bei Epf hab ne liste bekommen, es wird z.b auch den Kompletten Lenker mit display und den neuen Reglern geben für den normalen Pulse, für die leute die nicht viel schrauben wollen oder können.
Könnte man mir die Liste evtl. zukommen lassen 😃?
 

Darkviper4k

Sehr ambitioniert
Registriert
21 Dez 2021
Beiträge
228
Punkte Reaktionen
293
Ort
Niedersachsen
eScooter
EPF Pulse+/EPF Pulse
So haben es direkt alle Leute , hab es ein wenig zusammen gekürzt, der Versand schlägt halt immer hart rein mit 2x 79 Euro wen man den Roller nicht selbst hinbringt.
Wir bieten gegenwärtig die nachfolgenden Möglichkeiten an:


> ePF-PULSE+ Power Upgrade Set
Das Upgrade-Set können Sie direkt über unseren Shop bestellen:

https://epowerfun.de/ePF-PULSE-Power-Upgrade-Set/201107

Eine Videoanleitung zum Tausch des Controllers finden Sie hier:

Controller Tausch

Für den Tausch des Motors können Sie die nachfolgende Videoanleitung zur Hilfe verwenden:

Schritte Motor ausbau

Das PULSE+ Power-Upgrade kann auch in unserer Werkstatt ausgeführt werden. Wir berechnen für den Umbau inkl. Teilen einen Preis von € 309,- zzgl. Versand, sofern der Roller nicht selbst angeliefert wird. Ein Versand erfolgt über GO! Express und wird mit je € 79,- pro Versandweg berechnet.


> ePF-PULSE Tuning-Set für die vordere Aufhängung

Dieses Set erlaubt die Abstimmung der vorderen Aufhängung auf die eigenen Präferenzen oder Fahrumgebung. Es gibt drei verschiedene Varianten: hart, mittel und weich.

Im Auslieferungszustand ist immer die harte Variante verbaut. Man kann bei jedem Gewicht jede Härte fahren. Eine weichere Federung bietet schnelleres Ansprechen der Federung. Eine härtere Federung ergibt ein direkteres Fahrverhalten.

Unsere Gewichtsempfehlung ist:

HART: 100-140kg
Das Tuning-Set können Sie direkt über unseren Shop bestellen:

https://epowerfun.de/Tuning-Set-Vordere-Aufhaengung-HART-ePF-PULSE/201105


MITTEL: 80-100kg
Das Tuning-Set können Sie direkt über unseren Shop bestellen:
https://epowerfun.de/Tuning-Set-Vordere-Aufhaengung-MITTEL-ePF-PULSE/201100


WEICH: max. 80kg
Das Tuning-Set können Sie direkt über unseren Shop bestellen:

https://epowerfun.de/Tuning-Set-Vordere-Aufhaengung-WEICH-ePF-PULSE/201101

Die Tuning-Sets für die vordere Aufhängung passen für den ePF-PULSE und den ePF-PULSE+.

Eine detaillierte Einbauanleitung liegt dem Lieferumfang bei.

Das PULSE+ Federn tauschen kann auch in unserer Werkstatt ausgeführt werden. Wir berechnen für den Umbau inkl. Teile einen Preis von € 49,- zzgl. Versand, sofern der Roller nicht selbst angeliefert wird. Ein Versand erfolgt über GO! Express und wird mit je € 79,- pro Versandweg berechnet.


> ePF-PULSE Tuning-Set für die vordere Aufhängung

Eine Upgrade-Möglichkeit für alle PULSE-Modelle ist in Vorbereitung!


> Optimierte Regler für Gas und e-Bremse
Ein neuer Lenker mit den optimierten Reglern kann über unseren Kundenservice zum Preis von € 199,- inkl. Versandkosten bestellt werden.

Für die Demontage des bisherigen Lenkers an Ihrem Roller müssten beide Bremszüge ausgehangen werden. Bei Bedarf können Sie dazu die Bremszüge an den Bremssätteln (Klemmschraube am Zughebel) lösen, damit eine ausreichende Freigängigkeit an den Bremshebeln am Lenker erreicht werden kann, um den Zug aus diesen herauszuführen. Die Montage erfolgt nach der Reparatur in umgekehrter Reihenfolge. Abschließend ist eine Einstellung der Bremse erforderlich: Bremse einstellen



Der Umbau auf einen neuen Lenker kann auch in unserer Werkstatt ausgeführt werden. Wir berechnen für den Umbau inkl. Teile einen Preis von € 229,- zzgl. Versand, sofern der Roller nicht selbst angeliefert wird. Ein Versand erfolgt über GO! Express und wird mit je € 79,- pro Versandweg berechnet.


Wenn Sie Ihren bestehenden Lenker selbst umbauen möchten, benötigen Sie die optimierten Regler, die Sie direkt über unseren Shop bestellen können:
Regler der elektronischen Bremse - ePF-PULSE+
https://epowerfun.de/Regler-der-elektronischen-Bremse-ePF-PULSE/201108



Regler für Geschwindigkeit - ePF-PULSE+
https://epowerfun.de/Regler-fuer-Geschwindigkeit-ePF-PULSE/201109


Für die Selbstmontage können Sie die nachfolgenden Videoanleitungen zur Hilfe nehmen, die Ihnen einige Arbeitsschritte zeigen:
Display ausbauen und Blinker ausbauen

Viele Grüße

Hendrik Bauersachs

Customer Service
 

kalliotw

Experte
Registriert
14 Apr 2021
Beiträge
1.842
Punkte Reaktionen
3.177
Ort
Saarland
eScooter
EPF Pulse + 960
Meine beiden Schalter, die ich am Sonntag bestellt hatte, sind heute angekommen.
Werde die Woche mal schauen wie ich die am besten da ran kriege.

IMG_0729.JPG
 

Cannoo1991

Sehr ambitioniert
Registriert
12 Jan 2023
Beiträge
426
Punkte Reaktionen
669
eScooter
Epf 2 xt 835
So haben es direkt alle Leute , hab es ein wenig zusammen gekürzt, der Versand schlägt halt immer hart rein mit 2x 79 Euro wen man den Roller nicht selbst hinbringt.
Wir bieten gegenwärtig die nachfolgenden Möglichkeiten an:


> ePF-PULSE+ Power Upgrade Set
Das Upgrade-Set können Sie direkt über unseren Shop bestellen:

https://epowerfun.de/ePF-PULSE-Power-Upgrade-Set/201107

Eine Videoanleitung zum Tausch des Controllers finden Sie hier:

Controller Tausch

Für den Tausch des Motors können Sie die nachfolgende Videoanleitung zur Hilfe verwenden:

Schritte Motor ausbau

Das PULSE+ Power-Upgrade kann auch in unserer Werkstatt ausgeführt werden. Wir berechnen für den Umbau inkl. Teilen einen Preis von € 309,- zzgl. Versand, sofern der Roller nicht selbst angeliefert wird. Ein Versand erfolgt über GO! Express und wird mit je € 79,- pro Versandweg berechnet.


> ePF-PULSE Tuning-Set für die vordere Aufhängung

Dieses Set erlaubt die Abstimmung der vorderen Aufhängung auf die eigenen Präferenzen oder Fahrumgebung. Es gibt drei verschiedene Varianten: hart, mittel und weich.

Im Auslieferungszustand ist immer die harte Variante verbaut. Man kann bei jedem Gewicht jede Härte fahren. Eine weichere Federung bietet schnelleres Ansprechen der Federung. Eine härtere Federung ergibt ein direkteres Fahrverhalten.

Unsere Gewichtsempfehlung ist:

HART: 100-140kg
Das Tuning-Set können Sie direkt über unseren Shop bestellen:

https://epowerfun.de/Tuning-Set-Vordere-Aufhaengung-HART-ePF-PULSE/201105


MITTEL: 80-100kg
Das Tuning-Set können Sie direkt über unseren Shop bestellen:
https://epowerfun.de/Tuning-Set-Vordere-Aufhaengung-MITTEL-ePF-PULSE/201100


WEICH: max. 80kg
Das Tuning-Set können Sie direkt über unseren Shop bestellen:

https://epowerfun.de/Tuning-Set-Vordere-Aufhaengung-WEICH-ePF-PULSE/201101

Die Tuning-Sets für die vordere Aufhängung passen für den ePF-PULSE und den ePF-PULSE+.

Eine detaillierte Einbauanleitung liegt dem Lieferumfang bei.

Das PULSE+ Federn tauschen kann auch in unserer Werkstatt ausgeführt werden. Wir berechnen für den Umbau inkl. Teile einen Preis von € 49,- zzgl. Versand, sofern der Roller nicht selbst angeliefert wird. Ein Versand erfolgt über GO! Express und wird mit je € 79,- pro Versandweg berechnet.


> ePF-PULSE Tuning-Set für die vordere Aufhängung

Eine Upgrade-Möglichkeit für alle PULSE-Modelle ist in Vorbereitung!


> Optimierte Regler für Gas und e-Bremse
Ein neuer Lenker mit den optimierten Reglern kann über unseren Kundenservice zum Preis von € 199,- inkl. Versandkosten bestellt werden.

Für die Demontage des bisherigen Lenkers an Ihrem Roller müssten beide Bremszüge ausgehangen werden. Bei Bedarf können Sie dazu die Bremszüge an den Bremssätteln (Klemmschraube am Zughebel) lösen, damit eine ausreichende Freigängigkeit an den Bremshebeln am Lenker erreicht werden kann, um den Zug aus diesen herauszuführen. Die Montage erfolgt nach der Reparatur in umgekehrter Reihenfolge. Abschließend ist eine Einstellung der Bremse erforderlich: Bremse einstellen



Der Umbau auf einen neuen Lenker kann auch in unserer Werkstatt ausgeführt werden. Wir berechnen für den Umbau inkl. Teile einen Preis von € 229,- zzgl. Versand, sofern der Roller nicht selbst angeliefert wird. Ein Versand erfolgt über GO! Express und wird mit je € 79,- pro Versandweg berechnet.


Wenn Sie Ihren bestehenden Lenker selbst umbauen möchten, benötigen Sie die optimierten Regler, die Sie direkt über unseren Shop bestellen können:
Regler der elektronischen Bremse - ePF-PULSE+
https://epowerfun.de/Regler-der-elektronischen-Bremse-ePF-PULSE/201108



Regler für Geschwindigkeit - ePF-PULSE+
https://epowerfun.de/Regler-fuer-Geschwindigkeit-ePF-PULSE/201109


Für die Selbstmontage können Sie die nachfolgenden Videoanleitungen zur Hilfe nehmen, die Ihnen einige Arbeitsschritte zeigen:
Display ausbauen und Blinker ausbauen

Viele Grüße

Hendrik Bauersachs

Customer Service
Gibt es keinen günstigeren Spediteur? Der epf 2 kann doch auch mit dhl versendet werden.
Ganz schön teuer und als Leihe ist somit das einsenden unattraktiv. Es gibt schon so gut wie keine Werkstatt, vor allem nicht mal in einer Großstadt wie Köln. Da grault es ja einen ja schon vor einem Platten.
 

PLEXX

Einsteiger
Registriert
21 Jan 2025
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
4
Ort
Odenwaldkreis
eScooter
EPF-Pulse+ 960
Das PULSE+ Federn tauschen kann auch in unserer Werkstatt ausgeführt werden. Wir berechnen für den Umbau inkl. Teile einen Preis von € 49,- zzgl. Versand, sofern der Roller nicht selbst angeliefert wird. Ein Versand erfolgt über GO! Express und wird mit je € 79,- pro Versandweg berechnet.
Das ist ja interessant. Mir wurde gestern auf Nachfrage per eMail folgendes mitgetteilt:

Es ist nicht möglich vor Versand den Scooter mit der gewünschten Federung zu bestellen. Die Scooter stehen alle versandbereit bei unserem Logistikpartner. Die Federung muss separat erworben werden und der Umbau kann nach Eintreffen des Scooters bei Ihnen zuhause durchgeführt werden.

Zur Erklärung, habe am Samstag einen Pulse plus 960 bestellt und wollte wissen ob ich den auch gleich mit mittlerer Federung bekommen kann
 

kamy

Moderator
Teammitglied
Registriert
20 Jan 2020
Beiträge
25.752
Punkte Reaktionen
27.276
Der Logistik Partner baut die Federung halt nicht ein. Wenn du ihn später umgebaut haben möchtest trifft das mit der ePowerFun Werkstatt zu.
Logistik Partner und Werkstatt sind nicht an einem Ort.
 

Saturas

Moderator
Teammitglied
Registriert
19 Jul 2022
Beiträge
1.959
Punkte Reaktionen
4.384
eScooter
Fritz, Vx2 Pro, Pulse
Ich sehe da keinen Widerspruch: Du kaufst den Pulse+ immer mit harten Federn. Du kannst die mittlere und / oder weiche nachkaufen und selbst einbauen. Wenn du das nicht selbst machen willst, macht es epowerfun. Und dort kannst du ihn eben entweder hinschicken oder vorbeibringen.
 

Robert_Roller

Experte
Registriert
26 Jun 2023
Beiträge
1.965
Punkte Reaktionen
3.773
Ort
Bad Schwartau
eScooter
ePF Pulse, IOH Nine
Sehe da selbst keinen Widerspruch, wenn der Pulse nicht erst den Umweg über den Kunden machen soll.
Für den Logistiker ist vollkommen Jacke, wo er das Paket abstellen soll. Man könnte also auch als Lieferadresse ePF angeben und von da aus geht es dann so weiter, als wenn der Pulse privat hingeschickt worden wäre.
 

kamy

Moderator
Teammitglied
Registriert
20 Jan 2020
Beiträge
25.752
Punkte Reaktionen
27.276
Dann sollte in dem Fall das Ganze mit ePowerFun geklärt werden.
Wenn ja gut , wenn nein muß man das halt akzeptieren.
 

PLEXX

Einsteiger
Registriert
21 Jan 2025
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
4
Ort
Odenwaldkreis
eScooter
EPF-Pulse+ 960
Sehe da selbst keinen Widerspruch, wenn der Pulse nicht erst den Umweg über den Kunden machen soll.
Für den Logistiker ist vollkommen Jacke, wo er das Paket abstellen soll. Man könnte also auch als Lieferadresse ePF angeben und von da aus geht es dann so weiter, als wenn der Pulse privat hingeschickt worden wäre.
Genau so sehe ich es auch. Macht halt als Kunde keinen Sinn nochmal 2 x GoExpress zu zahlen. Was mich aber eigtl. ärgert, dass mir die Option einschicken und vom EPF-Service für 49€ einbauen zu lassen, erst gar nicht angeboten wurde
 

kamy

Moderator
Teammitglied
Registriert
20 Jan 2020
Beiträge
25.752
Punkte Reaktionen
27.276
Vielleicht sind sie auch einfach noch nicht soweit und das kommt alles noch.


Ist aber wirklich kein Hexenwerk das selber zu machen.
 

PLEXX

Einsteiger
Registriert
21 Jan 2025
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
4
Ort
Odenwaldkreis
eScooter
EPF-Pulse+ 960
Joa, hast du schon recht.
Bei mir mangelt es dann halt z.B. an einem Drehmomentschlüssel um das vernünftig zu machen.
 
Oben