Wegfahrsperre & Alarm deaktivieren

BalNeil

Meister
Registriert
4 Feb 2023
Beiträge
3.418
Punkte Reaktionen
5.360
eScooter
Siehe Signatur
Gibt es einen Möglichkeit den Scooter komplett auszuschalten und das mit deaktivierter Alarmanlage und deaktivierter Wegfahrsperre?

Über die App lässt sich für die Alarmanlage leider nur der Pieper deaktivieren, die Blinker schlagen trotzdem Alarm.

Gerade am Bahnsteig oder auch mal in die Garage würde ich den Scooter auch mal gerne ausgeschalten schieben ohne das gleich das Rad blockiert oder die Blinker anfangen zu zappeln. Wenn ich zB im Zug sitze oder auf den Zug warte, schaltet sich nach ein paar Minuten der Scooter ab. Wenn ich ihn dann ein paar Meter wieder schieben will beginnt die Randale.

Das ist doch ein Quark 🙄
 

Pedele

Aktiv dabei
Registriert
10 Nov 2023
Beiträge
109
Punkte Reaktionen
135
eScooter
NIU KQi Air
Ich habe nichts gefunden, was sich entsprechend einstellen ließe. Ausschalten und Alarm aus geht nur mit Smartphone in der Nähe, dann ist der Scooter aber nicht ganz aus, sondern das blaue Licht unterm Display und das Bluetooth-Symbol im Display leuchten.

Ansonsten mal NIU anschreiben, die könnte eine solche Funktion, also Scooter ganz aus ohne Alarm, ja prinzipiell mit einem Firmwareupdate implementieren.
 

BalNeil

Meister
Registriert
4 Feb 2023
Beiträge
3.418
Punkte Reaktionen
5.360
eScooter
Siehe Signatur
Ansonsten mal NIU anschreiben, die könnte eine solche Funktion, also Scooter ganz aus ohne Alarm, ja prinzipiell mit einem Firmwareupdate implementieren.
Aber der Scooter fährt so schön 22km/h, ist da Firmware Update wirklich eine gute Idee? 😅

Mal schauen was sich dazu noch findet lässt
 

DaviNIU

Einsteiger
Registriert
1 Mrz 2024
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
5
eScooter
NIU KQi Air
Bei mir ist das genau das Gleiche: Wartet man auf die Bahn (länger als 5 Minuten), geht das Getue los, damit er nicht rumblinkt und bockt. Zu allem Überdruss geht nach fünf Minuten ja auch das blaue Schimmerlicht am Display aus, sodass man ihn nicht mehr einfach anschalten kann (selbst wenn das Smartphone in der Nähe ist). Das ist Murks.

Ich hab für solche Fälle ein NFC-Tag aufs Handy geklebt (und eins ans Schlüsselbund gehängt), damit ich den Scooter schnell anschalten kann. Aber nervig ist das schon ...
 

I-scooter

Aktiv dabei
Registriert
20 Apr 2024
Beiträge
103
Punkte Reaktionen
32
eScooter
-
Ich habe nichts gefunden, was sich entsprechend einstellen ließe. Ausschalten und Alarm aus geht nur mit Smartphone in der Nähe, dann ist der Scooter aber nicht ganz aus, sondern das blaue Licht unterm Display und das Bluetooth-Symbol im Display leuchten.

Ansonsten mal NIU anschreiben, die könnte eine solche Funktion, also Scooter ganz aus ohne Alarm, ja prinzipiell mit einem Firmwareupdate implementieren.
Ist inzwischen ein Firmwareupdate gekommen?

mich würde der Air interessieren, aber ich brauche nicht BT oder NFC

will nur fahren ohne dem Wegfahrsperre-Zeugs

kann man das einstellen bzw. was sagt NIU zu dem Thema?
 
Zuletzt bearbeitet:

I-scooter

Aktiv dabei
Registriert
20 Apr 2024
Beiträge
103
Punkte Reaktionen
32
eScooter
-
Scheinbar gibr es noch immer keine Lösung.

war 5 Tage weg und der Scooter danach mausetot mit leerer Batterie und ERROR 8
 

Tiger Marc

Profi
Registriert
19 Sep 2023
Beiträge
518
Punkte Reaktionen
854
Leider nein, es gibt noch keine Lösung und nicht nervt das auch.
Habe es einfach nur auf stumm stehen und gut.
 

I-scooter

Aktiv dabei
Registriert
20 Apr 2024
Beiträge
103
Punkte Reaktionen
32
eScooter
-
Überlege bereits, einen Schalter zu montieren. (Ein/Ausschalter)

Kann jemand einen Schalter empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:

HatBuster

Einsteiger
Registriert
24 Aug 2020
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
eScooter
Xiaomi 1S, Niu KQI Air
Der Alarm ist echt SUPER nervig und von zweifelhafter Nützlichkeit. Werde den schon mit dem Schloss anketten.

Hab die App wieder gepaart, den Alarm stumm geschaltet, und dann wieder entpaart. Jetzt muss ich nur noch schauen wie ich das mit der NFC Karte auf Dauer löse.... Vielleicht kann man die ja kleiner schneiden. :devilish:
 

tekdiver

Einsteiger
Registriert
6 Dez 2024
Beiträge
22
Punkte Reaktionen
15
eScooter
NIU KQi Air X
Der Alarm ist echt SUPER nervig und von zweifelhafter Nützlichkeit. Werde den schon mit dem Schloss anketten.

Hab die App wieder gepaart, den Alarm stumm geschaltet, und dann wieder entpaart. Jetzt muss ich nur noch schauen wie ich das mit der NFC Karte auf Dauer löse.... Vielleicht kann man die ja kleiner schneiden. :devilish:
Hallo HatBuster,
wusstest Du nicht, das man NFC-Tags mit der Niu App anlernen kann? Die gibt es z.B. als kleine Schlüsselanhänger oder Aufkleber etwa so groß wie ein 10ct Stück. Auch mich stört diese Zwangssperrung gewaltig.
Ich muss den Roller in der Bahn immer regelrecht verkeilen, weil sonst bei kleinster Drehung am Hinterrad das Geblinke wieder losgeht.
Gruß Michael
 

I-scooter

Aktiv dabei
Registriert
20 Apr 2024
Beiträge
103
Punkte Reaktionen
32
eScooter
-
Wenn du aber im Zug in Reichweite des Telefons bist, sollte der Alarm nicht losgehen.
 

tekdiver

Einsteiger
Registriert
6 Dez 2024
Beiträge
22
Punkte Reaktionen
15
eScooter
NIU KQi Air X
Das habe ich ausprobiert. Auch wenn ich die BT Reichweite auf Maximal einstelle logt er sich alle paar Minuten ein und aus.
Dabei leuchten nicht nur die Blinker, sondern auch der Scheinwerfer.
Schön wäre, die optische Rückmeldung komplett deaktivierbar zu machen.
Hatte deswegen auch schon mit NIU
Kontakt aufgenommen. Die haben mir das mit BT auch empfohlen - macht ja auch am Sinn da man dann
nicht immer den NFC-Tag rauskramen muss wenn man sich den Roller für den Ausstieg aus dem Zug vorbereitet.
 

virdrix

Sehr ambitioniert
Registriert
1 Okt 2022
Beiträge
313
Punkte Reaktionen
447
eScooter
Egret Ey1/GT
Wenn du aber im Zug in Reichweite des Telefons bist, sollte der Alarm nicht losgehen.
Betonung liegt auf sollte, aber die Realität ist halt zumindest mit Android ne andere.
Es kann funktinieren aber die meiste Zeit funktioniert die Funktion nicht, obwohl er ne BT Verbindung hat.
Indikator ob es geht ist das kleine Blaue licht unter/vorm Bildschirm, wenn das nach dem ausschalten leicht blau blinkt funktioniert die NIU-Link kopplung. Wenn da nichts blinkt dann kickt der Alarm.
Einfaches wäre halt die Sache generell deaktivieren zu können, aber NIu gibt da glaub einen F... drauf so selten wie da was aktualisiert wird. Die Beschwerden sind ja nicht neu.
 

I-scooter

Aktiv dabei
Registriert
20 Apr 2024
Beiträge
103
Punkte Reaktionen
32
eScooter
-
Habe ich schon vor 6 Monaten reklamiert - ist denen sch..egal

auch kann man leider nicht am NIU mittels Schalter ON/OFF einfach abschalten, weil der die Betterie im Stillstand auch komplett leert.

und der Stecker ist sehr fragil für Dauergebrauch ungeeignet.

Toller Scooter mit unglaublichen Fehlkonstruktionen kombiniert.

.. als Diebstahlsicherung ist die Piepserei sowieso ungeeignet, da man ihn einfach wegtragen kann.

Das wusste ich alles vor dem Kauf nicht, sonst hätte ich ihn nicht genommen.

von NIU darf man sicher kein Update erwarten - leider
 

Baba Jaga

Profi
Registriert
7 Jun 2024
Beiträge
580
Punkte Reaktionen
291
Ort
Dessau-Roßlau
eScooter
Navee N65i
Also kann man sich den Scooter sparen hab einen Bekannten welche den sich gerne kaufen würde.
 
Oben