Welche Apps benutzt ihr?

OiMate

Neues Mitglied
Registriert
15 Aug 2024
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
11
eScooter
Stepway Max G2
Welche Aufzeichnung App und Tool App benutzt ihr? Welche sind gut?
 

Flying Dutchman

Moderator
Teammitglied
Registriert
25 Aug 2020
Beiträge
9.655
Punkte Reaktionen
11.620
Komoot oder Garmin zum planen von Routen. (Routing via Garmin)

E-Station für Ladestationen.

DWD Warnwetter (Kostenpflichtige Version) und Windy.

DB Navigator.

Also die Basics für meine Touren.
 

nobbes65

Experte
Registriert
28 Mrz 2022
Beiträge
1.113
Punkte Reaktionen
3.533
Ort
Stolberg (Rhld.)
eScooter
siehe Signatur
Komoot zum planen und aufzeichnen von Routen
RegenRadar
DB Navigator
E-Station für Ladestationen
 

Saturas

Moderator
Teammitglied
Registriert
19 Jul 2022
Beiträge
1.959
Punkte Reaktionen
4.384
eScooter
Fritz, Vx2 Pro, Pulse
Touren plane ich meist am PC auf Komoot und übertrage das dann an das Smartphone, finde es am PC einfach viel komfortabler.

Ansonsten die kostenpflichtige Variante von Warnwetter (Deutscher Wetterdienst). In die hersteller-Apps gucke ich so gut wie gar nicht rein, außer beim Pulse für den Kilometerstand.
 

Hentai Kamen

Meister
Registriert
5 Jan 2022
Beiträge
3.260
Punkte Reaktionen
5.469
Ort
Oberhausen-Sterkrade
eScooter
Phoenix 19,2 | velix
Ich nehme
  • komoot zur Tourenplanung am PC und zur Navigation mit dem Handy
  • Naplarm (ein GPS-Alarm), um mich während der Tour auf besondere Weg- und Pausenpunkte hinzuweisen. Mir ist es mehr als einmal in unbekanntem Terrain passiert, dass ich an einem geplanten Pausenlokal vorbeigefahren bin. Das ist recht unangenehm. Jetzt bekomme ich ein Signal, wenn es mal wieder Zeit ist für den fälligen Ölwechsel und Volltanken. 😉
  • Google Wetter, das ist für mich sehr zuverlässig in dem Sinne, dass es praktisch nie regnet, wenn Google keinen Regen vorhersagt. Umgekehrt kann es trocken sein, auch wenn die Vorhersage Regen vorhersagt. Aber damit kann ich leben, wichtiger ist, dass das Material keinen Wasserschaden davonträgt

Damit komme ich eigentlich überall durch. Man muss es auch nicht übertreiben mit den elektronischen Hilfen. Ladestationen habe ich noch nie gebraucht (Wizzard, 25 Ah)
 
Zuletzt bearbeitet:

Lt.Spock

Sehr ambitioniert
Registriert
13 Jan 2020
Beiträge
494
Punkte Reaktionen
540
Ort
Offenburg
eScooter
Segway G30, F2+
- DarknessBot
- m365 Tool

- Komoot
- Beeline Maps mit Moto 2
- Kurviger.de
- RegenVorschau Android iOS

RegenVorschau kennt quasi niemand, nutze ich schon seit Jahren auch auf dem Motorrad und man kann damit tatsächlich die Lücken suchen. Hat sich im August an der Nordsee wieder bestens bewährt.
 

der Dirk

Experte
Registriert
30 Jul 2021
Beiträge
1.485
Punkte Reaktionen
1.902
Ort
Hamburg
eScooter
ePF-Pulse / SO4 Pro 2
Welche Aufzeichnung App und Tool App benutzt ihr? Welche sind gut?
Auf meinem Handy nutze ich Organic Maps fürs Routing (Offline-Karten die man sich Stadt-/Regionsweise vorher runterladen kann). Allerdings habe ich das Handy nicht am Scooter, sondern in der Hosentasche, und gucke nur gelegentlich mal drauf, wo ich längs muss.

Zum Aufzeichnen von Strecken habe ich einen GPS-Tracker (eTrex 20, nicht 20x) den ich mir an den Lenker klemme.

Beides nutzt die hier sehr guten und detaillierten OSM-Daten.
 

BRK-PF

Profi
Registriert
16 Sep 2022
Beiträge
665
Punkte Reaktionen
577
Ort
PF
eScooter
Pulse 720, ex Neo 🥲
Also ich plane meine längeren Touren mit Komoot am PC. Die übernehme ich anschließend aufs Handy zur Navigation.
Das hat bisher immer bestens funktioniert. Kam damit bis jetzt auch immer gut nach Hause 😊
Sonst nutze ich da keine weiteren Apps.
 
Oben