GPS/Navigation Nutzung, höchste Helligkeit, Sonneneinstrahlung, laden damit man länger als 2 Stunden fahren kann.
Da würden alle meine Phones zum Eierbräter. Den Akku mit dieser Hitze zu foltern ist nicht gut.
Das passiert nur, wenn man sich nicht darüber im klaren ist, dass man in den 2 Stunden in Summe allerhöchstens 5 oder 10 Minuten aufs Display geschaut hat und den Rest der verbrauchten Akku-Kapazität sinnlos und ungenutzt mit dem Display verbrennt und die kleine Kiste zum Heizelement aufheizt. Ich glaube, wer wirklich signifikat mehr Zeit aufs Display schauen würde, macht gleichzeitig in der Zeit nach vorne und imho zu lange 'nen Blindflug. Mein älteres Samsung S8 hat jedenfalls nach 5-6 Stunden Navi-Zeit am Legend immer noch eine Rest-Akku-Kapazität von mehr als 70-75 Prozent.
Ich fahre im Navi-Betrieb (Osmand) immer im gewählten Fahrrad-Mode und dabei ist die Display-Abschaltung nach 30 Sekunden aktiviert. Ab dann wird fast nur noch nach Lautsprecheransage gefahren, was (so rein gefühlsmäßig) in 8 von 10 Ansagen ausreicht und genügend präzise ist. Bei den 2 restlichen reicht ein Tip an die Seite, ich sehe das Display, die Anzeige schafft Eindeutigkeit, ich weiß wo's weiter langgeht und nach 30 Sekunden ist's Display wieder stromsparend dunkel.
Bei mir ist die Anforderung an die Mindest-Navi-Dauer meines ganz normalen Smartphones ohne Nachladen zu können und ohne den Akku des Legends zu nutzen, mehr als 8 Stunden.
jm2c