Wie ist die Bezeichnung für diese Buchse?

Reiner. B

Sehr ambitioniert
Registriert
10 Sep 2022
Beiträge
264
Punkte Reaktionen
136
Ort
Mühlhausen in Thüringen
eScooter
Trittbrett Paul 2023
Danke, damit bin ich schon mal weiter gekommen.
Das Teil ist nicht am E-Scooter verbaut, sondern an unserem Klappi-E-Bike und dort hat man die verchromte Schraubkappe, also die Abdichtung entwendet.
Aber mit der o. g. Bezeichnung findet man nur die Verbindungs-Teile davon.
 

Pit-GTE

Aktiv dabei
Registriert
27 Okt 2022
Beiträge
90
Punkte Reaktionen
50
eScooter
SLIDEFOX P1S Mi Pro4/2
Ist gx16 an den Ladestationen für Fahrräder üblich?
Würde den Scooter gerne unterwegs an sowas laden können.
Gibt es diese Möglichkeit?
 

Anhänge

  • 20240520_150139.jpg
    20240520_150139.jpg
    216,9 KB · Aufrufe: 15

Flying Dutchman

Moderator
Teammitglied
Registriert
25 Aug 2020
Beiträge
9.255
Punkte Reaktionen
10.946
eScooter
Siehe Signatur
Ist gx16 an den Ladestationen für Fahrräder üblich?
Abgesehen, dass deine Frage hier nicht hin gehört. Nein GX16 ist kein Standard an der von dir geposteten Ladestation. Da liegen lediglich 36V an und du benötigst ein spezielles Kabel.
Via App Lade.Station kannst du dir Ladesäulen mit Schuko Steckdosen suchen.
 
Zuletzt bearbeitet:

chrispiac

Meister
Registriert
30 Jan 2020
Beiträge
4.681
Punkte Reaktionen
4.403
Ort
Aachen
eScooter
diverse
GX16-3 ist die genaue Bezeichnung für die 3polige Ausführung. Dazu muß man aber den Durchmesser der PINs kennen, es gibt nämlich auch GX12-3 (eher unüblich bei Ladegeräten) mit 1,2mm PIN-Dicke statt 1,6mm.

Es gibt tatsächlich die gleiche Buchse mit 2Polen, aber abseits der GX Serie. Die wird bei Funkgeräten/CB-Funk eingesetzt um ein Mikrofon oder Lautsprecher anzusteuern. Dabei gibt es einen wichtigen Unterschied. Der GX16 Standard kommt aus dem internationalen Flugbreich. Die Buchsen sind auf tiefe, hohe Temperaturen, Unterdruck usw. geprüft und können hohe Ströme über eine längere Zeit vertragen ohne Probleme zu machen.

Das ist im Funkbereich nicht gegeben, weil nur sporadisch kleine Ströme und geringe Spannungen übertragen werden. Wenn also der GX Sandard dabei nicht gegeben ist, kann Dir bei stundenlangen Laden Stecker oder/und Buchse sich verformen, schmelzen und somit Kurzschlüsse oder Brände auslösen. Ich bin nicht sicher ob, GX16-2 als Stecker/Buchse Kombination existiert - ich habe es eher im Bereich 3 bis 7Pole im Kopf, ich würde aber nicht empfehlen, auf gleich aussehende und ggf. passende 2polige Stecker/Buchsen als Ladeanschluß verwenden ohne zugesicherten GX Standard.
 

Reiner. B

Sehr ambitioniert
Registriert
10 Sep 2022
Beiträge
264
Punkte Reaktionen
136
Ort
Mühlhausen in Thüringen
eScooter
Trittbrett Paul 2023
GX16 ist 16 mm groß im Durchmesser, weshalb die Kappe für GX12 nicht passen wird.

Macht nichts, es hat mich auf den richtigen Weg gebracht, evtl. kaufe ich auch eine Kappe aus Gummi vielleicht bleibt die dann länger bei uns.
Danke an alle die mir geholfen haben.
 

escoot

Profi
Registriert
21 Apr 2022
Beiträge
852
Punkte Reaktionen
541
...evtl. kaufe ich auch eine Kappe aus Gummi vielleicht bleibt die dann länger bei uns.
Sonst nehme ein Rundholz mit dem Durchmesser der Buchse (ungefähr vielleicht plus 1 - 2 mm: genauer könnten es dir dann die Erfahrungswerte sagen), und hülle ein Rundholzende mit Flüssigkunststoff (Heißklebepistole) so ein, dass du dir eine Kappe formst.
Das Rundholzende vorher mit (Back-) Papier umwickeln, und auch die Spitze mit Papier schützen, damit der flüssige Kunststoff nicht am Holz kleben bleibt.
Nach Erstellen der Kappe, das Papier mit Wasser auflösen und aus der Kappe entfernen.
In die Klappe zugeschnittenes Gummimaterial einlegen (z.B. ausgeschnitten aus einem defekten Fahrradschlauch), damit sich die Kappe beim Aufstecken auf die Buchse festklemmt. Ebenso den Kappenboden mit Gummimaterial auskleiden.

Eventuell bietet es sich auch an, dass die Kappe auf die Buchse aufgedreht werden kann.
🤷‍♂️
 

Reiner. B

Sehr ambitioniert
Registriert
10 Sep 2022
Beiträge
264
Punkte Reaktionen
136
Ort
Mühlhausen in Thüringen
eScooter
Trittbrett Paul 2023
Danke für den Vorschlag.
Ich habe erst mal eine Metallkappe bestellt und die Gummikappe kommt irgendwann aus China
 
Oben