Wilde Hilde von Trittbrett (voraussichtlich 2022)

Herkulaus

Experte
Registriert
1 Jul 2021
Beiträge
1.028
Punkte Reaktionen
1.289
Ort
nordeutscher Regenwald
eScooter
2x Legend, 1x Wizzard
1679577525776.png

Spaß beiseite... ich freue mich auf jede vollgefederte Scooter-Alternative.
Vielleicht entspannt das auch die hohen Preise irgendwann etwas.
 

eghpaul

Profifahrer
Registriert
19 Mrz 2022
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
415
Ort
Dresden
eScooter
TrittbrettPaul/Legend

trittbrettfaxe

Sehr ambitioniert
Registriert
17 Jun 2022
Beiträge
217
Punkte Reaktionen
256
Ort
Wolfenbüttel
eScooter
siehe Signatur
Hab’s einfach reingenommen, damit hoffentlich mehr Leute aufmerksam werden, was dieses Gendern für ein Blödsinn ist.
@trittbrettfaxe: Übrigens bist du der erste/einzige der darauf reagiert hat.
danke - es hört sich einfach nur schrecklich an und verschandelt die deutsche sprache
 

shorts60

Meister
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
2.510
Ort
Krefeld
eScooter
IO Hawk Legend
Nach letzten Informationen wird der Akku wohl um 15 - 16 Ah haben.
Selbst mit dem angestrebten Schnelllader (ca. 2 Stunden Ladezeit) und Akkuwechselsystem, ist das noch als interessantes Angebot anzusehen?
Rein technisch, den ohnehin noch nicht bekannten Verkaufspreis lassen wir mal völlig außer Betracht.
 

fireball_mh

Bergfahr-Experte
Registriert
25 Nov 2020
Beiträge
4.090
Punkte Reaktionen
6.774
Ort
Kreis Karlsruhe
eScooter
diverse
Ein 15-16Ah Wechselakku wäre schon ganz ordentlich, wenn man bedenkt, weche Reichweiten man mit dem "kleinen" 14.7Ah-Akku im Paul erzielen kann...Mit einem 2. Akku (der bei einer "Wollmilchsau" in diesem Fall fast schon unverzichtbar wäre) und der wohl 4xx-500€ kosten wird (der 19.6Ah-Akku für den Paul liegt aktuell bei 599), dürfte dei Hilde endgültig deutlich über 2.5k liegen.
 

shorts60

Meister
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
2.510
Ort
Krefeld
eScooter
IO Hawk Legend
Es geht mir nicht um den Preis. Aber wer will denn regelmäßig den Akku wechseln, solange er nicht gezwungen ist, in der Wohnung zu laden?
Dazu dürfte in der kälteren Jahreszeit sich ein vergleichsweise kleiner Akku nicht besonders über die Lastströme eines Motors mit (hoffentlich) hoher Peak-Leistung freuen und schnell in der Spannung einbrechen.
 

fireball_mh

Bergfahr-Experte
Registriert
25 Nov 2020
Beiträge
4.090
Punkte Reaktionen
6.774
Ort
Kreis Karlsruhe
eScooter
diverse
Da bin ich ganz bei Dir - ein großer Akku wäre mir auch lieber als 2 "Halbe", da...
1.) deutlich günstiger (auch wenn es Dir nicht um den Preis geht, ist das für viele trotzdem ein wichtiger Punkt)
2.) man muss für lange Touren keinen 2. Akku mitschleppen, der in diesem Fall entsprechen groß und schwer ausfallen dürfte
3.) die "Leistungskurve" ist bei einem großen Akku (bei entsprechender Leistungsanforderung) deutlich günstiger:
Extrem-Beispiel: 2x5Ah und 1x10Ah (jeweils @36V) - in ersterem Fall wird man im Winter nur auf den ersten 1-2 km "volle Leistung" haben, und das Ganze nach dem Wechseln noch mal, während der große Akku sicherlich deutlich später als nach nur 2-4 km "schlapp" macht und man nur noch im Flachen rumeiern kann. Das ist genau der Effekt von dem, was Du oben angesprochen hast!
 

shorts60

Meister
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
2.510
Ort
Krefeld
eScooter
IO Hawk Legend
Natürlich ist der Preis nicht bedeutungslos, doch wer sich für einen Scooter wie die Hilde interessiert, der hat damit bereits eine gewisse finanzielle Leidensfähigkeit bestätigt. Da dürfte eine möglichst hohe Übereinstimmung mit den eigenen Wünschen vermutlich schwerer wiegen als der eine oder andere Hunderter beim Preis.
 

fireball_mh

Bergfahr-Experte
Registriert
25 Nov 2020
Beiträge
4.090
Punkte Reaktionen
6.774
Ort
Kreis Karlsruhe
eScooter
diverse
Da hast Du vermutlich Recht, aber (fast) jeder hat irgendweine Schmerzgrenze - auch bei einem so vermeintlich hochpreisigen Scooter wie der Hilde. Wenn diese mit einem 2. Akku überschritten wird (und sei es nur, dass dann plötzlich eine für viele sicherlich abschreckend wirkende "3" vorm Komma steht) und einem die Reichweite mit einem Akku aber nicht sicher reicht, ist die Gute, obwohl sonst vielleicht alles passt, auch bei eigentlich solventen Kunden plötzlich wieder raus...
 

shorts60

Meister
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
2.510
Ort
Krefeld
eScooter
IO Hawk Legend
Absolut. Je höher der Preis, umso geringer die Kompromissbereitschaft beim potentiellen Kunden.

Und es wird bei den großen Scootern eher nach einem entsprechend großen Akku gerufen, als nach einem Wechselakku.

Ich verfolge zwar jetzt noch die Entwicklung dieses Akkuproblems, aus Überlegungen für die Anschaffung ist die Hilde bei mir jedoch raus.
 
Zuletzt bearbeitet:

Glenn

Sehr ambitioniert
Registriert
7 Mai 2022
Beiträge
362
Punkte Reaktionen
573
eScooter
TB Fritz
16ah akku wechsel klingt für mich aber nach nem akzeptablen Kompromiss, wenn dieser entsprechend genutzt wird
 

shorts60

Meister
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
2.510
Ort
Krefeld
eScooter
IO Hawk Legend
"Akzeptabler Kompromiss" ist aber nicht unbedingt das, was man sich bei einem brandneuen High-End Scooter zur Markteinführung wünscht.
Wer einen solchen Scooter in Erwägung zieht, der hat oft schon was ordentliches in der Garage stehen. Für viel Geld bei der wichtigen Komponente "Akku" einen Rückschritt zu machen spricht mich nicht sonderlich an.
 

Paulianer

Aktiver Fahrer
Registriert
14 Aug 2022
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
82
eScooter
Trittbrett Paul
Für mich ist der Wechsel Akku mehr Abschreckung als Kaufentscheidung. Weil richtig dicht war das bei noch keinem. 20-25ah ist Pflicht bei so einem Scooter. Dann brauch ich auch kein Schnellladegerät, ich bin auch nicht der Freund vom unterwegs laden.
Ich denke bei 2000€ sollte es dann auch mal gut sein.
 
Oben