Wizzard 2.5 Plus - Lenkkopflager einstellen

PatRick89

Aktiv dabei
Registriert
4 Jul 2023
Beiträge
172
Punkte Reaktionen
55
Ort
Aus dem schönen Thüringen
eScooter
JOYOR Y8-S
👍 und ja die oberste ist die Kontermutter. Am besten die flachen Steuersatzschlüssel wie weiter oben erwähnt nutzen.
Ok, habe das Teil bestellt und so lange muss der Roller erstmal stehen bleiben. :(
Aber dennoch, wo halte ich was am besten fest? Also wie ich den Schlüssel festhalte ist mir klar, aber das sitzt so fest und ich kann den Reifen ja schlecht irgendwo einspannen. Oder soll einfach jemand zweites die Federgabel festhalten damit ich drehen kann?
 

escokdi

Moderator
Teammitglied
Registriert
7 Jul 2021
Beiträge
2.923
Punkte Reaktionen
9.052
Ort
Kreis Karlsruhe
eScooter
Wizzi 2.5+/Joyor S5pro
wo halte ich was am besten fest
Wenn sich die Frage auf die beiden LKL-Muttern bezieht, bringe die Lenkung einfach in den linken Anschlag zum Öffnen, dann dreht sich auch nix mehr mit. Zum Schließen an den rechten Anschlag ;)
 

PatRick89

Aktiv dabei
Registriert
4 Jul 2023
Beiträge
172
Punkte Reaktionen
55
Ort
Aus dem schönen Thüringen
eScooter
JOYOR Y8-S
Wenn man mit Schelle kaum Spiel hat, kann man damit dennoch mal ne kurze Strecke fahren oder sollte ich den wirklich erstmal nur noch stehen lassen? Ist die Schelle jedoch ab, habe ich deutlich Spiel.
 

PatRick89

Aktiv dabei
Registriert
4 Jul 2023
Beiträge
172
Punkte Reaktionen
55
Ort
Aus dem schönen Thüringen
eScooter
JOYOR Y8-S
So der Schlüssel für's LKL kam an und ich habe es gestern noch gemacht. Als ich dann Abends den Roller noch mal bewegt habe, habe ich gemerkt das die Lenkung schwerer geht als vorher, aber keines Falls schwerfällig.
Jetzt würde mich mal interessieren ob es zu Problemen kommen kann und wenn ja welche?
Ich werde es nachher einfach noch mal lockern, aber die Frage ist nur aus reiner Neugier und um die Technik ein bissel besser zu verstehen.
 

Baba Jaga

Profi
Registriert
7 Jun 2024
Beiträge
660
Punkte Reaktionen
333
Ort
Dessau-Roßlau
eScooter
Navee N65i
Ich hab die langsam immer fester gedreht bis ich gemerkt hab jetzt kommt ein leichter wiederstand, bin dann eine viertel Umdrehung zurückgegangen. So hat das dann gepasst. Lass Dir Zeit sonst musst Du es mehrmals auseinanderbauen.
 

PatRick89

Aktiv dabei
Registriert
4 Jul 2023
Beiträge
172
Punkte Reaktionen
55
Ort
Aus dem schönen Thüringen
eScooter
JOYOR Y8-S
Ich hab die langsam immer fester gedreht bis ich gemerkt hab jetzt kommt ein leichter wiederstand, bin dann eine viertel Umdrehung zurückgegangen. So hat das dann gepasst. Lass Dir Zeit sonst musst Du es mehrmals auseinanderbauen.
Ja, das doofe ist nur: Wenn ich die untere Mutter so anziehe das es passt und die obere festmachen will, dann erst tritt das Problem auf das es sich schwerer lenken lässt. Ich habe absolut keine Ahnung wie die das vom Werk aus so abartig fest bekommen haben. Weil bei der oberen Mutter brauchte ich abnorm viel kraft zum lösen. Aktuell habe ich diese einfach nur fest gemacht + nen Ticken mehr aber eben so das er ohne Wiederstand dreht.
 

Flying Dutchman

Moderator
Teammitglied
Registriert
25 Aug 2020
Beiträge
9.684
Punkte Reaktionen
11.664
So hätte ich statt einen gleich 2 Schlüssel bestellt.
Siehe #3 + #15!

Muss aber ehrlich sein, es hatte wirklich keiner geschrieben, dass es 2 sein sollen. Für die obere Mutter wird aber so ein flacher Schlüssel nicht unbedingt benötigt, nur für die untere so weit ich mich erinnern kann.
 

Baba Jaga

Profi
Registriert
7 Jun 2024
Beiträge
660
Punkte Reaktionen
333
Ort
Dessau-Roßlau
eScooter
Navee N65i
Oben passt ein normaler aber die wenigsten haben so ein Teil zu Hause liegen. Für mich war das logisch das mann 2 brauch nachdem ich gesehen hab wie das aufgebaut ist.
 

PatRick89

Aktiv dabei
Registriert
4 Jul 2023
Beiträge
172
Punkte Reaktionen
55
Ort
Aus dem schönen Thüringen
eScooter
JOYOR Y8-S
Oben passt ein normaler aber die wenigsten haben so ein Teil zu Hause liegen. Für mich war das logisch das mann 2 brauch nachdem ich gesehen hab wie das aufgebaut ist.
Naja, der nächste der so ahnungslos wie ich ist, ist jetzt besser beraten. Also war es immerhin für einen guten Zweck. 😎💪🏻 Und zur not vermacke ich das Teil ein bissel wenn ich mal wieder ran muss und nehme die Zange. 😅
 

PatRick89

Aktiv dabei
Registriert
4 Jul 2023
Beiträge
172
Punkte Reaktionen
55
Ort
Aus dem schönen Thüringen
eScooter
JOYOR Y8-S
Welche wird den feste angezogen und welche bisschen leichter ? Danke.
Die Obere ist fest und die untere wird nur so weit gedreht bis das Spiel weg ist.

Sobald du die 3 Inbusschrauben ab hast gehst du wie folgt vor:

Die obereste Kontermutter gegen den Uhrzeigersinn hochdrehen.
Dann die unterste im Uhrzeigersinn festziehen, aber eben nur so weit das, das Spiel weg ist und sich das Rad ohne Wiederstand von links nach rechts drehen lässt.
Dann die untere Mutter festhalten und die obere Kontermutter im Uhrzeigersinn festziehen.
 
Oben