XT Stecker

fredop89

Aktiv dabei
Registriert
9 Jul 2022
Beiträge
41
Punkte Reaktionen
3
eScooter
Mi 1s
Hallo zusammen, Ich möchte eine Akkuanzeige an meinem Legacy installieren und benötige XT stecker ich hab aber keine ahnung wie ich erkenne ob das XT30 oder XT60 stecker am akku sind kann mir da jemand helfen wie ich das erörtern kann oder ob es möglich ist die spannung an dem 3 poligen stecer ab zu nehmen.
 

shorts60

Meister
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
4.696
Punkte Reaktionen
5.039
Ort
Krefeld
eScooter
Legend & Elite-X FE-LR

Schraube

Sehr ambitioniert
Registriert
15 Aug 2024
Beiträge
372
Punkte Reaktionen
266
Ort
Münster/Westf.
eScooter
EgretGT,Rest"il"egal.
Hallo zusammen, Ich möchte eine Akkuanzeige an meinem Legacy installieren und benötige XT stecker ich hab aber keine ahnung wie ich erkenne ob das XT30 oder XT60 stecker am akku sind kann mir da jemand helfen wie ich das erörtern kann oder ob es möglich ist die spannung an dem 3 poligen stecer ab zu nehmen.
Polabstand Mitte/Mitte XT 30 ist 5mm, Breite ist 10 mm
Polabstand " / " XT 60 ist 7mm, Breite ist 15mm

Stecker mit Polstifften drin ist männlich vs. mit Polbuchsen ist weiblich. Eckige Seite ist +!

Machst am besten ein Photo was du da vor hast. Soweit ich verstanden habe möchtest du ein Voltmeter zischen +/- einschleifen. Richtig?
 

Flying Dutchman

Moderator
Teammitglied
Registriert
25 Aug 2020
Beiträge
9.245
Punkte Reaktionen
10.931
eScooter
Siehe Signatur
Die Akkuspannung lese ich bei meinem Legacy am Display ab. Ist die die Anzeige zu klein oder zu dunkel?
 

fredop89

Aktiv dabei
Registriert
9 Jul 2022
Beiträge
41
Punkte Reaktionen
3
eScooter
Mi 1s
Genau ich möchte ein Voltmeter einbauen da mein Roller keine anzeige in % hat und das Voltmeter kann mir das in % anzeigen ich möchte irgendwo wo es möglich ist die spannung vom akku abgreifen.
 

fredop89

Aktiv dabei
Registriert
9 Jul 2022
Beiträge
41
Punkte Reaktionen
3
eScooter
Mi 1s
Steht auf dem Stecker drauf.
Steckverbinder zum Controller wird der größere 60er sein, der 30er würde den Strom nicht halten.

Der XT ist 2-polig, von welchem Stecker sprichst du?
der Ladeport hat 3 pole da wo ich das ladegerät anschliesse aber glaube da ist einer unbenutzt da müsste ich dann einen adapter finden ich will echt ungern da zusätzliche löcher bohren wegen wasserdichte
 

Flying Dutchman

Moderator
Teammitglied
Registriert
25 Aug 2020
Beiträge
9.245
Punkte Reaktionen
10.931
eScooter
Siehe Signatur
OK verstehe, bei mir ist es nur umgekehrt, denn ich kann mit Prozent nichts anfangen 😆
Bin gespannt wie du es dann in % umsetzt.

cache_image_1723695350983.jpg
 

fredop89

Aktiv dabei
Registriert
9 Jul 2022
Beiträge
41
Punkte Reaktionen
3
eScooter
Mi 1s
Die tabelle hatte ich auch schon aber ich bin da in dem game nich so drin ich weis auch nicht was wohl besser für den akku ist, wenn ich ihn jedesmal lade oder auch mal bisschen leer gehen lasse und dann lade. mein arbeitsweg ist so 2 kilometer aber da jedes mal zu laden wäre in meinen augen nicht sinnvoll.obwohl in der anleitung steht nach JEDEM gebrauch aufladen
 

Schraube

Sehr ambitioniert
Registriert
15 Aug 2024
Beiträge
372
Punkte Reaktionen
266
Ort
Münster/Westf.
eScooter
EgretGT,Rest"il"egal.
Nee, nicht an den Ladeport. Direkt am Akkuausgang mit einem Adapter. Je einen (wahrscheinlich) XT 60 weiblich, mänlich direkt aneinanderlöten und an den Lötstellen +/- vom Voltmeter mit anlöten. Mit Schrumpfschlauch die offenen Pole isolieren. Aber unbedingt noch eine Feinsicherung mit in den Pluspol des Voltmeter!!!!! und das möglichst nahe am Adapter.
 

Schraube

Sehr ambitioniert
Registriert
15 Aug 2024
Beiträge
372
Punkte Reaktionen
266
Ort
Münster/Westf.
eScooter
EgretGT,Rest"il"egal.
Aber, Flying Dutchman hat schon recht. Wie willst du die Prozente zuordnen. Lässt sich der Voltmeter kalibrieren? Ohne das wird es eine wage Nummer.
 

Danny75

Experte
Registriert
8 Dez 2020
Beiträge
1.749
Punkte Reaktionen
1.601
eScooter
XT950|N9NE_single
Ich hab für meinen Nine einfach einen Adapter gebaut, der hängt an einem der Ladeports, funktioniert ohne Probleme.
Ist auch sehr genau , passt mit Multimeter .
Das kniffeligste ist das Kabel durch den Lenker zu ziehen, ist verdammt eng .


1726688070188.png 1726688105051.png

1726688143861.png
 

Schraube

Sehr ambitioniert
Registriert
15 Aug 2024
Beiträge
372
Punkte Reaktionen
266
Ort
Münster/Westf.
eScooter
EgretGT,Rest"il"egal.
Den Akku hälts du am längsten am Leben, wenn du ihn ausschließlich zwischen 20% und 80% lädst. Dafür kannst du die Liste benutzen. Daher auf keinen Fall ständig nachladen und dann womöglich auf 100%. Also immer erst auf 20% runterfahren und dann auf nur 80% aufladen.
 

fredop89

Aktiv dabei
Registriert
9 Jul 2022
Beiträge
41
Punkte Reaktionen
3
eScooter
Mi 1s
Den Akku hälts du am längsten am Leben, wenn du ihn ausschließlich zwischen 20% und 80% lädst. Dafür kannst du die Liste benutzen. Daher auf keinen Fall ständig nachladen und dann womöglich auf 100%. Also immer erst auf 20% runterfahren und dann auf nur 80% aufladen.
das kann ich ja dann sehr gut mit der %anzeige so machen. ich schaue mal ob ich so ein kabel erstellt bekomme habe noch nie gelötet
 
Oben