ZT3 Akku-Upgrade, woher Ersatzteile?

Lisij

Meister
Registriert
6 Jun 2021
Beiträge
3.616
Punkte Reaktionen
3.941
Kapazität in der App ist erst einmal egal, wenn die Prozentanzeige und Display Balken stimmen ist das zu vernachlässigen.
Ich kann das selbst nicht programmieren, wenn es ne Anleitung gibt wäre ich natürlich dir sehr dankbar.
Werde nächste Woche sobald das Kennzeichen da ist alles testen.
 

Luki14

Einsteiger
Registriert
26 Mai 2025
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
16
eScooter
Ninebot MAX G3
Da hast du natürlich vollkommen recht, dachte das die Kapazität in der App auch mit der Prozentanzeige am Roller einhergeht. 🤔
 

Lisij

Meister
Registriert
6 Jun 2021
Beiträge
3.616
Punkte Reaktionen
3.941
Ich glaube nicht, sonst würden alle die gleiche Reichweite angezeigt bekommen, egal wie schwer man ist.
 

Stefano

Sehr ambitioniert
Registriert
11 Sep 2024
Beiträge
404
Punkte Reaktionen
241
eScooter
G2D
Die machen ja alle und alles stumpf nach der Spannung und das ist in solche Fällen auch gut so.
 

Lisij

Meister
Registriert
6 Jun 2021
Beiträge
3.616
Punkte Reaktionen
3.941
Nur zur Info, in den Max G3 werden Mit 21700 Zellen (LG - M58T) 27,5Ah rein gehen.
Der Akkukasten hat 8cm Höhe deswegen kann man die größeren Zellen nehmen.
Es wird nur mit schweißen und BMS anbinden etwas aufwendiger und nicht so sauber wie bei dem 24Ah Akku für den ZT3 pro.
 

shorts60

Meister
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
4.928
Punkte Reaktionen
5.300
Ort
Krefeld
eScooter
Legend & Elite-X FE-LR
Wieviel Platz hast du für den Akku in der Länge?
 

Lisij

Meister
Registriert
6 Jun 2021
Beiträge
3.616
Punkte Reaktionen
3.941
26,5-27cm Max G3, möchte das BMS aber nicht oben drauf haben.
 

Lisij

Meister
Registriert
6 Jun 2021
Beiträge
3.616
Punkte Reaktionen
3.941
Wenn man am Akku Gehäuse Deckel die Einfassung am Rand abschneiden würde, sogar 8.5cm Höhe.
 

Lisij

Meister
Registriert
6 Jun 2021
Beiträge
3.616
Punkte Reaktionen
3.941
Dankeschön 😊, du warst ja nicht ganz unbeteiligt damit 😘😁
 

Lisij

Meister
Registriert
6 Jun 2021
Beiträge
3.616
Punkte Reaktionen
3.941
Sodele, heute bin ich endlich dazu gekommen Reichweite zu testen

Außentemperatur ca. 26°

Reifendruck 3.7, 3,9 Bar.

Gewicht 127kg mit Beifahrer 😂.

Immer Sport Modus und Vollgas.

Es waren einige Steigungen dabei, und ca. 10-15% Gelände mit schlechten Wegen.

Akku wird von Segway auf 54,2V geladen... nach dem abstecken vom Ladegerät sind in der App nur noch 53,9V... deswegen hat der Akku ca. 22,5-23Ah.

Nach 50km waren es noch 45,1V und 7 Prozent in der App...der letzte rote Balken war schon an.

Ich denke bei 80-90kg wären es um die 65-75km drin gewesen.

Alles andere funktioniert mit dem Akku, die Prozente in der App werden richtig angezeigt, auch die Anzeige im Display ist ziemlich genau. Es wird also nach Spannung gemessen.

Einzige was man nicht richtig ablesen kann sind die Ah in der App...was nicht so wichtig ist. Die Spannung und Prozent Anzeige ist am wichtigsten.
 

HungrigerHugo

Aktiv dabei
Registriert
29 Mrz 2025
Beiträge
154
Punkte Reaktionen
154
eScooter
Segway ZT3 Pro D
Ja das sind doch erstmal gute Nachrichten. Schön das alles funktioniert und läuft. Und die Ah sind für mich auch egal, solange alles andere stimmt.


Bist du mit 22 km/h gefahren?

Was ist das den für ein Beifahrer🤔Mister One-Pack? Den habe ich als Beifahrer auch immer dabei🤣
 

Lisij

Meister
Registriert
6 Jun 2021
Beiträge
3.616
Punkte Reaktionen
3.941
Ja mit 22 km/h.
Der ZT3 pro frisst halt im Sportmodus extrem am Akku der Controller zieht teilweise über 40A...
EPf Pulse wäre wahrscheinlich 10km weiter gekommen.
Max G3 Akku den ich mir bauen werde wird auch in den ZT3 pro passen, der wird aus 21700er Zellen sein und 27,5Ah haben.
Der wird halt ohne 3D Gehäuse im ZT3 pro auskommen müssen aber mit GFK Gehäuse 1mm Stärke.
Zellenhalter habe ich schon hier, vielen Dank an den @Zerohero 😘.
IMG20250629211755.jpg IMG20250629215332.jpg
 
Oben